Durch die nächtlichen Straßen ziehende lärmende Touristenhorden sorgen in Prag für viel Unmut bei den Einheimischen. Gegen eine organisierte Form des
16.10.2024 / 19:31Durch die nächtlichen Straßen ziehende lärmende Touristenhorden sorgen in Prag für viel Unmut bei den Einheimischen. Gegen eine organisierte Form des Bierkonsums geht die Stadtverwaltung nun vor.
Die Touristenmetropole Prag verbietet künftig geführte Kneipentouren in den Nachtstunden. Das sieht eine Änderung der kommunalen Marktordnung vor, die Anfang November in Kraft treten soll. Die besonders bei Briten und Amerikanern beliebten „pub crawls“ hätten sich negativ auf den öffentlichen Raum und die zwischenmenschlichen Beziehungen ausgewirkt, hieß es zur Begründung.
„Mit der aktualisierten Marktordnung haben wir ein effektives Instrument, um für Ordnung zu sorgen und gegen übermäßigen Lärm in den Straßen und andere negativen Auswirkungen für die Anwohner vorzugehen“, sagte die Bürgermeisterin des ersten Prager Stadtbezirks, Terezie Radomerska.
Im vorigen Jahr wurden in Prag mehr als 7,4 Millionen Besucher gezählt, die mindestens eine Nacht blieben. Das sind mehr als fünfmal so viele Menschen, wie die Stadt am Moldau-Fluss Einwohner hat. Die meisten der Übernachtungsgäste, nämlich rund 17,6 Prozent, stammten aus Deutschland, gefolgt von den USA, Großbritannien und der benachbarten Slowakei. Das Besucher-Niveau aus der Vor-Covid-Zeit ist indes bisher nicht wieder erreicht worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Hauptstadt zu Hauptstadt: In acht Stunden nach Paris: Bahn startet neue VerbindungBerlin - Ab Mitte Dezember können Bahnreisende mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrzeit soll rund
Weiterlesen »
Von Hauptstadt zu Hauptstadt: In acht Stunden nach Paris: Bahn startet neue VerbindungBerlin - Ab Mitte Dezember können Bahnreisende mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrzeit soll rund
Weiterlesen »
Neuer Cocktail macht Ballermann-Touris derzeit verrücktEine ganz bestimmte neue Cocktail-Rezeptur macht sich im Moment in der Party-Szene auf Mallorca einen Namen. Sogar manche Kult-Bars servieren ihn schon
Weiterlesen »
Helikopter-Taxis fliegen reiche Touris vom Mount Everest ins TalReiche Touristen lassen sich für Tausende Franken mit dem Helikopter vom Mount Everest fliegen. Der Luxus-Service wird immer beliebter.
Weiterlesen »
Nordzypern: Mehr Esel als TourisSeit 50 Jahren ist die nördliche Inselhälfte Zyperns politisch isoliert, Massentourismus gibt es nicht. Profitiert davon hat die weitgehend noch unverbaute Natur. Das zieht unter anderem seltene Schildkröten an.
Weiterlesen »
Floridas Anwohner kämpfen erneut gegen Hurrikan und wissen nicht wohinDie Wohnwagensiedlung Twin City in Florida, wurde bereits durch Hurrikan Helene schwer beschädigt. Jetzt droht mit Hurrikan Milton eine weitere Katastrophe. Die Bewohner müssen umfassend evakuiert werden.
Weiterlesen »