Die Container an der Eichenallee Ecke Schalückstraße sind zugestellt mit Müllsäcken und sogar einer Eistruhe. Zwei Anwohner haben genug und beschweren sich.
Gütersloh. Die Container an der Ecke Eichenalle/Schalückstraße in Gütersloh sind eigentlich ausschließlich für Altglas und Altkleider aufgestellt worden. Das hält aber trotzdem nicht davon ab, dass auch anderer Müll großzügig vor und neben den Containern entsorgt wird. Ein Ehepaar, das ganz in der Nähe wohnt, geht mehrmals pro Woche an der Eichenallee spazieren und sieht den Platz, der einer Müllkippe gleicht.
Alleine für die Entsorgung des illegal abgelegten Mülls, fährt die Stadtreinigung dreimal pro Woche zusätzliche Touren. Dabei werden laut Stadt rund 280 Tonnen wilden Mülls im Jahr entsorgt. Täter bleiben oft unerkannt 'Das verursacht in erheblichem Maße zusätzliche Kosten und Personalaufwand. Sowohl bei der Stadtreinigung als auch beim Ordnungsamt', sagt Annette Blumenstein, Sprecherin der Stadt Gütersloh.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Gütersloher Cousinen treten gleichzeitig bei großer TV-Castingshow anJohanna Löhr und Kristin Witte sind Teil der aktuellen Staffel von 'The Voice of Germany“. Eine der beiden ist in Gütersloh ein ziemlich bekanntes Gesicht.
Weiterlesen »
Umstrittener Reichsbürger-Auftritt: Gütersloher demonstrieren vor TraditionsgaststätteEiner der führenden Köpfe der Szene hält einen Vortrag. Es kommen längst nicht so viele Besucher wie vom Wirt erhofft. Dafür umso mehr Demonstranten.
Weiterlesen »
Einbrüche in Gütersloher Flüchtlingsunterkünfte: Diebe verursachen hohen SchadenEinbrecher haben in Gütersloh aus Flüchtlingsunterkünften die Elektrogeräte geklaut. Die Stadt hat einen Schaden in vierstelliger Höhe und kündigt Maßnahmen an.
Weiterlesen »
Anwohner verstirbt nach Feuer in EinfamilienhausTranow (Landkreis Rostock) (ots) In Tarnow bei Bützow ist es am Montagmorgen zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen, in deren Folge ein 8
Weiterlesen »
Bares für Rares: Wertvolle Gemälde wären fast im Müll gelandetDrei überdimensionale Kunstwerke brachte eine Verkäuferin in die Trödel-Show „Bares für Rares“. Die fielen ihr durch Zufall beim Stöbern auf dem Dachboden in die Hände – Horst Lichter konnte das kaum glauben.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Müll und Drogen auf dem Parkplatz BrauerstraßeMüll und Drogen: Zwei Frauen schildern „krasse“ Zustände auf dem städtischen Parkplatz in der Brauerstraße, der die Innenstadt mit dem Homburg verbindet. Herrscht dort sogar ein „rechtsfreier Raum“? Die Stadt kündigt nun Konsequenzen an.
Weiterlesen »