In der Schubertstraße in Langweid wurden im Sommer drei Menschen erschossen. Nun steht der mutmaßliche Mörder vor Gericht. Was macht das mit den Menschen im Ort?
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Schröder - Die Gerhard Schröder-StoryAnlässlich des 80. Geburtstages von Gerhard Schröder wird die Dokumentation "Außer Dienst? - Die Gerhard Schröder-Story" im Ersten ausgestrahlt. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und die politische Karriere des ehemaligen Bundeskanzlers und Wirtschaftslobbyisten Gerhard Schröder.
Weiterlesen »
Mann erschießt drei Menschen - Anwohner fliehen in HäuserDie Polizei dringt in das Haus ein, wo sich der Täter verbarrikadiert hatte.
Weiterlesen »
Gaza: Enormer Anstieg an Menschen mit Behinderung erwartet / Versorgung für amputierte Menschen extrem schwierigMünchen (ots) - Angesichts des Ausmaßes der Gewalt im Gazastreifen und der hohen Zahl von Verletzungen gibt es immer mehr Menschen, die dringend Physiotherapie, Prothesen und Hilfsmittel wie Rollstühle
Weiterlesen »
Anwohner gegen Durchgangsverkehr: Berlin-Pankow kommt mit Kiezblocks nicht nachHeute haben wir, wie immer donnerstags, unseren Bezirksnewsletter aus Berlin-Pankow gesendet. Verkehr ist eins der wichtigen Themen darin, weitere hier in der Übersicht samt Bestellung.
Weiterlesen »
Prozessbeginn gegen mutmaßliche AnlagebetrügerIn Bamberg beginnt der Prozess gegen eine Bande von Cyber-Kriminellen.
Weiterlesen »
„Wir sind aus allen Wolken gefallen“: Karlsfelder Anwohner wehren sich gegen FahrradstraßeEin Helm kann Leben retten, doch die Helmpflicht für Fahrradfahrer bleibt umstritten. Die Bundesregierung lehnt eine Pflicht ab, betont Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit. Trotzdem unterstützt der Bund Helm-Kampagnen, und Statistiken zeigen eine steigende freiwillige Helmtragequote bei Radfahrern.
Weiterlesen »