Die Ausweitung der Fahrradstaffel ist ein Erfolg. Bei Autofahrern kassierten die 126 Polizisten 2023 etwa 1,6 Millionen Euro. Fast 5000 Anzeigen gab es gegen E-Scooter-Fahrer.
Seit 2021 sind Fahrradpolizisten in der ganzen Stadt unterwegs. Zuvor war die 2014 gegründete Fahrradstaffel nur in der City unterwegs, mittlerweile sind es: 45.080 davon gegen Autofahrer, 23.555 gegen Radfahrer und 4300 gegen E-Roller-Nutzer. Diese Zahlen für die ersten elf Monate 2023 nannte die Innenverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Oda Hassepaß.. 1,6 Millionen alleine von Autofahrern und eine halbe Million von Radfahrern.
, einen Grund für diesen hohen Wert nannte die Innenverwaltung nicht. Dem Vernehmen nach sei dies durch die Corona-Pandemie verursacht worden. Etwa fünf Prozent ihrer Zeit wurden die Fahrradpolizisten im Schnitt zu Großeinsätzen abgezogen, so wie am Freitag bei den Staatsbesuchen.
Hassepaß hat sich die Zahlen der Innenverwaltung genau angesehen: In der Innenstadt werden Gehwege deutlich seltener missbraucht als in den Außenbezirken. Dort „gibt es seltener und oft auch schlechtere Radwege, was zum Gehwegradeln verführt“, sagte die Grünen-Abgeordnete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falschparker privat anzeigen: Hauptstadt der „Anzeigenhauptmeister“ liegt in HessenEin Anwohner wird per Zettel auf einen Parkfehler hingewiesen. Dann kontert er mit einem eigenen Zettel. Wenn Autos unerlaubt auf privaten Parkplätzen abgestellt werden, werden Anwohner oftmals selbst aktiv.
Weiterlesen »
Falschparker privat anzeigen: Hauptstadt der „Anzeigenhauptmeister“ liegt in HessenEin Anwohner wird per Zettel auf einen Parkfehler hingewiesen. Dann kontert er mit einem eigenen Zettel. Wenn Autos unerlaubt auf privaten Parkplätzen abgestellt werden, werden Anwohner oftmals selbst aktiv.
Weiterlesen »
Fahrradstaffel ohne Fahrräder : Berliner Polizei zog aus Sicherheitsgründen 155 Diensträder aus dem VerkehrAus Sicherheitsgründen hat die Polizei 155 ihrer Diensträder stillgelegt. Zuvor war bei einem Rad die Nabe des Vorderrads gebrochen. Die Arbeit der Fahrradstaffel liegt weitgehend brach.
Weiterlesen »
'Anzeigenhauptmeister' hat Konkurrenz: Berliner geht gegen Falschparker vorDer 'Polizeibeobachter' verfolgt seit Jahren eine besondere Methode, um Falschparker:innen in Berlin zu melden. Er selbst bezeichnet sich als 'revolutionär'.
Weiterlesen »
Dreiste SUV-Falschparker erhitzen die Gemüter – „Solche Autos sind einfach asozial“Ein Anwohner wird per Zettel auf einen Parkfehler hingewiesen. Dann kontert er mit einem eigenen Zettel. Wenn Autos unerlaubt auf privaten Parkplätzen abgestellt werden, werden Anwohner oftmals selbst aktiv.
Weiterlesen »
Anzeigenhauptmeister muss ins Homeoffice – und 500 Falschparker melden!Der Knöllchen-König Niclas M. (18) muss Bürotage einlegen. Denn er muss 1500 Fotos von Falschparkern sichten und 500 Anzeigen erstatten.
Weiterlesen »