AOK bringt 'AOK Ident'-App für Gesundheits-ID

GESUNDHEIT Nachrichten

AOK bringt 'AOK Ident'-App für Gesundheits-ID
Gesundheits-IDEpaAOK
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 71%

Ab Mitte Januar 2025 erhalten AOK-Versicherte eine eigene App für die Erstellung und Verwaltung ihrer Gesundheits-ID. Die Datenübertragung in die neue 'ePA für alle' wird empfohlen. Die 'AOK Ident'-App soll die Sicherheit der Gesundheitsdaten erhöhen und als Zugang für weitere digitale Gesundheitsanwendungen dienen.

AOK -Versicherte erhalten ab Mitte Januar 2025 eine ' AOK Ident'-App, um sich eine eindeutige GesundheitsID anzulegen und damit auf sensible Bereiche ihrer elektronischen Patientenakte zugreifen zu können. Die Techniker Krankenkasse hatte ihren Versicherten bereits im Jahr 2023 eine 'TK-Ident'-App bereitgestellt. Damit benötigen die Versicherten der beiden Krankenkassen jeweils zwei Apps für die Verwendung der Kernfunktionen der ePA.

Mit den Ident-Apps können Nutzer ihre GesundheitsID erstellen und verwalten. Die Verlagerung in eine separate App soll laut AOK die Sicherheit erhöhen. Zudem kann die GesundheitsID als Zugang für weitere digitale Gesundheitsanwendungen wie die E-Rezept-App oder für einen Eintrag im digitalen Organspenderegister genutzt werden. Nutzer, die bereits die elektronische Patientenakte (ePA) über die 'AOK Mein Leben'-App nutzen, werden dazu aufgefordert, ihre Daten in die neue 'ePA für alle' zu übertragen. Für den Umzug der App und die neue elektronische Patientenakte bittet die AOK um Mitwirkung: 'Übertragen Sie bitte ab Mitte Januar 2025 Ihre Daten in wenigen Schritten in die neue 'ePA für alle'', heißt es in einer E-Mail an Versicherte der AOK Nordwest. Wichtig sei für Nutzer, die das Update für die 'ePA für alle' durchführen wollen, der Datenübertragung zuzustimmen, da diese sonst gelöscht würden. Seit Januar 2023 sind gesetzliche Krankenkassen dazu verpflichtet, ihren Versicherten eine digitale Identität anzubieten . Für die Hälfte der Versicherten, einschließlich der AOK-Versicherten, stellen T-Systems und der ID-Wallet-Anbieter Verimi die GesundheitsID notwendige Infrastruktur bereit. Ebenfalls zum Einsatz kommen unter anderem die Dienste von Bitmarck und Rise

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Gesundheits-ID Epa AOK Sicherheit Digitale Gesundheitsanwendungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Girokonto von Trade Republic: Insider äußert sich zu DetailsGirokonto von Trade Republic: Insider äußert sich zu DetailsVom Neobroker zur Bank: Die App von Trade Republic im App Store.
Weiterlesen »

„Klub-App“ für Jugendliche in Neukölln erprobt: Neue App sollFreizeitangebote digital zugänglich machen„Klub-App“ für Jugendliche in Neukölln erprobt: Neue App sollFreizeitangebote digital zugänglich machenEine neue App soll Kindern und Jugendlichen die Orientierung zwischen den verschiedenen Freizeit- und Bildungsangeboten erleichtern. Nun wurde die Testphase in Neukölln erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »

Microsoft: Copilot kommt als native App anstatt Progressive Web AppMicrosoft: Copilot kommt als native App anstatt Progressive Web AppMicrosoft hat den Copilot bislang als Progressive Web App (PWA) angeboten. Für Windows Insider gibt es nun eine native App.
Weiterlesen »

Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »

Heilmitteltherapien: Kostenexplosion bei der AOK Sachsen-AnhaltHeilmitteltherapien: Kostenexplosion bei der AOK Sachsen-AnhaltDie AOK Sachsen-Anhalt verzeichnete 2023 einen Rekordanstieg der Heilmittelkosten, die sich innerhalb von zehn Jahren mehr als verdreifacht haben. Die gestiegenen Preise für Physio-, Ergo- und Sprachtherapie sowie Podologie und mehr Patienten und Verordnungen sind die Hauptgründe. Der Trend ist bundesweit erkennbar.
Weiterlesen »

AOK Sachsen-Anhalt: Kosten für Heilmitteltherapien steigen starkAOK Sachsen-Anhalt: Kosten für Heilmitteltherapien steigen starkDie Ausgaben für Heilmitteltherapien der AOK Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr auf Rekordniveau gestiegen. Gründe dafür sind steigende Patientenzahlen, höhere Verordnungen und gestiegene Preise für Therapien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:05:14