Die AOK-Gemeinschaft hat in den Jahren 2022 und 2023 nach eigenen Angaben Schäden in Höhe von 42,8 Millionen Euro zurückgefordert, die durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen verursacht worden seien. Dem Fehlverhaltensbericht des AOK-Bundesverbandes zufolge ist die Höhe der zurückgeforderten Mittel im Vergleich zum letzten Bericht für die Jahre 2020/2021 um 7,4 Millionen gestiegen.
Berlin. Die AOK -Gemeinschaft hat in den Jahren 2022 und 2023 nach eigenen Angaben Schäden in Höhe von 42,8 Millionen Euro zurückgefordert, die durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen verursacht worden seien. Das geht aus dem Fehlverhalten sbericht hervor, den der AOK -Bundesverband am Dienstag veröffentlicht hat. Demnach ist die Höhe der zurückgeforderten Mittel im Vergleich zum letzten Bericht für die Jahre 2020/2021 um 7,4 Millionen gestiegen, heißt es.
500 konnten abgeschlossen werden. 1.100 Fälle seien zur Strafverfolgung an die zuständigen Staatsanwaltschaften gemeldet worden.AOK: Länder sollten Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften bildenDie meisten neu verfolgten Fälle entstammen nach AOK-Angaben den Bereichen Pflege und Häusliche Krankenpflege.
Fehlverhalten Gesundheitssystem Schadenersatz AOK Abrechnungsbetrug
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Förde-Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro: Gewinnchance ab 5 EuroEin luxuriöses Eigenheim in Norddeutschland kann durch eine Verlosung gewonnen werden. Das schlüsselfertige Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro ist komplett eingerichtet und alle Kosten sind beglichen.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenDer Eurojackpot wurde nicht geknackt, wodurch der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro und die zweite Gewinnklasse auf 28 Millionen Euro steigt. Die Chance auf einen Gewinn in der zweiten Gewinnklasse ist erhöht.
Weiterlesen »
Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn bleibt bei 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse steigt auf 28 MillionenDer Eurojackpot bleibt unbezogen, was den Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro erhält. In der zweiten Gewinnklasse steigt der Betrag auf 28 Millionen Euro, was eine verbesserte Gewinnchance bedeutet. Es gibt eine neue Chance auf einen Rekordgewinn.
Weiterlesen »
Eurojackpot: Hauptgewinn auf Rekordniveau von 120 Millionen Euro, Zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen!Der Eurojackpot kann nicht geknackt werden, was das Hauptgewinn in der ersten Gewinnklasse auf 120 Millionen Euro erhöht und die zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen Euro. Die Ziehung findet am kommenden Freitag um 18.50 Uhr statt.
Weiterlesen »