Schon im kommenden Jahr will die Krankenkasse mehrere Kundencenter in Ostwestfalen-Lippe schließen. Warum das so ist und was die AOK stattdessen ausbauen will.
Die AOK NordWest will zum 1. Juli 2025 insgesamt 18 ihrer Kundencenter in Westfalen-Lippe schließen. Das teilte die Krankenkasse am Mittwoch mit. Grund dafür sei ein neues Standortkonzept , das sich zunehmend auf digitale Anfragen spezialisiere. In Ostwestfalen-Lippe werden deshalb die Standorte Lübbecke, Halle, Blomberg und Warburg zum 30. Juni im kommenden Jahr geschlossen.
„Damit bleiben wir auch in Zukunft mit einem persönlichen Beratungsangebot in der Fläche weiter präsent und zwar deutlich über dem Niveau unserer Wettbewerber“, sagt Ackermann. Persönliche Kundenberatung an kleinen Standorten rückläufig Wie die Krankenkasse weiter mitteilt, sei die persönliche Kundenberatung an einzelnen Standorten in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen.
AOK Nordwest AOK Tom Ackermann Blomberg Lübbecke Westfalen-Lippe Ostwestfalen-Lippe OWL Warburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gesundheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AOK dringt auf schnelle Stabilisierung der PflegeBERLIN (dpa-AFX) - Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) dringen auf eine schnelle finanzielle Stabilisierung der Pflegeversicherung. Die Regierung müsse noch in dieser Legislaturperiode ins Handeln
Weiterlesen »
AOK dringt auf schnelle Stabilisierung der PflegeAOK dringt auf schnelle Stabilisierung der Pflege
Weiterlesen »
Gutachten für die AOK : Wirtschaftsforscher sehen wachsenden Reformdruck in der PflegeversicherungNächste Woche starten im Bundestag die Haushaltsberatungen. Der AOK-Bundesverband platziert vorab eine Prognos-Analyse zur Finanzlage in der sozialen Pflegeversicherung. Die Botschaft an die Haushälter fällt eindeutig aus.
Weiterlesen »
Stationäre Versorgung : AOK Bayern schließt ersten Qualitätsvertrag zur MangelernährungKrankenkassen und Kliniken haben bereits etliche Feldversuche vereinbart, um die Versorgungsqualität voranzubringen. Jetzt ist erstmals auch ein Vertrag zur Mangelernährung spruchreif.
Weiterlesen »
ePA-Start : AOK Hessen-Umfrage: Mehrheit will elektronische Patientenakte nutzenDie elektronische Patientenakte soll Anfang 2025 ihren Betrieb aufnehmen. In Hessen zeigen sich knapp zwei Drittel der Menschen der digitalen Neuerung gegenüber aufgeschlossen.
Weiterlesen »
Vorsicht bei vermeintlichen AOK-Mails: So erkennt man die Phishing-MailsBetrüger versuchen derzeit, die Daten von Krankenkassen-Kunden zu stehlen. Wie man die Phishing-Mails erkennt und was man tun kann, wenn man darauf hereingefallen ist.
Weiterlesen »