Vermuteten Apotheken das Vorliegen eines gefälschten Papierrezepts, sollten sie sich laut AOK Nordost bei der Arztpraxis rückversichern. Zuletzt gab es wohl Fälschungen für die Kombination Trifluridin/Tipiracil in Berlin.
Berlin. Die AOK Nordost warnt in einer Mitteilung vom Montag vor Fälschungen bei Papierrezepten für die zytostatisch wirksame fixe Kombination Trifluridin/Tipiracil Lonsurf®. Mehrere Berliner Apotheken hätten sich an die Gesundheitskasse gewandt mit dem begründeten Verdacht auf gefälschte Rezepte. Die AOK Nordost bitte nun alle Apotheken, entsprechende Verordnungen besonders sorgfältig zu prüfen. Bei grober Fahrlässigkeit drohe eine Retaxierung.
Weitere Indizien, dass es sich um eine Fälschung handeln könnte: Die Dosierung fehle, der Arztstempel sei gefälscht und zum Teil fehlerhaft.Vermuteten Apotheken eine Fälschung, sollten sie sich bei der Arztpraxis rückversichern, ob der Patient bekannt ist. Sei das nicht der Fall, sollten sie direkt die Polizei informieren und sich auf jeden Fall mit der zuständigen Krankenkasse in Verbindung setzen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
Wachhund vereitelt Raubüberfall an ApothekeEin Wachhund hat einen Raubüberfall an einer Apotheke in Nordheim vereitelt, indem er den maskierten Täter einschüchterte. Der Täter flüchtete ohne Beute. Die Polizei vermutet, dass der gleiche Mann zuvor eine Tankstelle im gleichen Ort und einen Getränkemarkt in Güglingen überfallen hat.
Weiterlesen »
Brandbrief zur Schließung einer Bielefelder Apotheke: „Es bricht mir das Herz“Eine langjährige Mitarbeiterin berichtet, warum jetzt das Geld nicht mehr reicht und dass bei vielen Stamm-Kunden darum Tränen geflossen sind.
Weiterlesen »
Gegen den Abwärtstrend: Bielefelder Apotheke sichert ihren FortbestandIn Bielefeld ist seit 2014 die Zahl der Apotheken um 20 Prozent gesunken. In Stieghorst setzt jetzt eine Apotheke ein Signal mit der Übergabe an junge Hände.
Weiterlesen »
Schnelle Hilfe aus der Apotheke?: Alle Medikamente haben RisikenViele Patienten nehmen Schmerzmittel auch ohne ärztliche Verordnung ein. Doch die wirken oft nicht wie gewünscht – und manchmal schaden sie sogar.
Weiterlesen »
34-Jähriger versucht Apotheke in Rothenburg ob der Tauber zu überfallenEin 34-Jähriger versuchte am Donnerstag eine Apotheke in Rothenburg ob der Tauber mit einem Messer zu überfallen und Fentanyl zu erbeuten. Nach der gescheiterten Tat rief der Tatverdächtige selbst bei der Polizei an und gab die Tat zu.
Weiterlesen »