Die geplante Reform des Apothekenwesens des Bundesgesundheitsministerium wird von den Apothekerinnen und Apothekern auch im Kreis Höxter kategorisch abgelehnt.
Höxter/Münster. Die Reform des Apotheke nwesens, die das Bundesgesundheitsministerium derzeit plant, wird von den Apotheke rinnen und Apotheke rn auch im Kreis Höxter kategorisch abgelehnt. „Wenn der Gesundheitsminister seine Pläne umsetzt, bedeutet dies über kurz oder lang das Ende der bewährten wohnortnahen Arzneimittelversorgung und der Apotheke vor Ort“, warnt Björn Schmidt, Vorsitzender der Bezirksgruppe Höxter im Apotheke rverband Westfalen-Lippe .
Die Vergütung der Apotheken sei staatlich geregelt und seit mehr als elf Jahren nicht mehr erhöht, sondern zuletzt sogar gekürzt worden. „Wir brauchen dringend einen Inflationsausgleich“, fordert Schmidt. Vor einem Jahr bereits sind er und seine Kollegen erstmals auf die Straße gegangen und haben gegen die Unterfinanzierung der Apotheken protestiert: „Seitdem hat sich nichts verbessert, die Lage ist nur noch schlimmer geworden.
Reformplan Apothekenwesen BMG Björn Schmidt Westfalen-Lippe Münster Höxter Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalpark-Bürgerentscheid: Kinder im Kreis Höxter haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »
Nationalpark-Bürgerentscheid im Kreis Höxter: Kinder haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »
Hessen: Apotheken schließen aus Protest gegen ReformpläneDer Hessische Apothekerverband will sich mit einer zweitägigen Aktion gegen ein Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums wehren.
Weiterlesen »
Kreis Höxter stimmt gegen den Nationalpark EggeEin Schmetterling sitzt auf einer gelben Blume
Weiterlesen »
Klaus und Esel „Fritz“ sind auf Kloster-Pilgertour durch den Kreis HöxterDer Körbecker Landwirt Klaus Lange und sein Esel pilgern eine Wochevon Kloster zu Kloster. Nach und nach wird „Fritz“ zu einer kleinen Berühmtheit.
Weiterlesen »
Nationalpark Egge: Das Wichtigste rund um den Bürgerentscheid im Kreis HöxterDer Kreis versendet mit den Stimmzetteln ein achtseitiges Heft, in dem der Weg und das Prozedere erläutert werden – denn es ist ein bislang einmaliges Ereignis.
Weiterlesen »