KV Brandenburg kritisiert den Gesetzesentwurf zur Apothekenreform. Diagnostik und Impfung gehörten in die Praxis.
Potsdam. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg warnt vor dem aktuellen Gesetzentwurf zur Apothekenreform. Die KVBB-Vorsitzende Catrin Steiniger kritisiert vor allem die darin vorgesehene Ausweitung der Impf- und Testbefugnisse der Apotheken. „Die bisherigen Erfahrungen sind unmissverständlich: Trotz intensiver Werbung sind die Raten in Apotheken für bedeutende Impfungen, wie gegen Corona und Influenza, äußerst niedrig geblieben“, sagte Steiniger in Potsdam.
„Die große Mehrheit der Apotheken verzichtet bisher auf Impfangebote, da sie ihre Hauptaufgaben bereits umfassend erfüllen müssen und hierdurch stark beansprucht sind.“ Der richtige Ort für eine Impfung seien und bleiben daher Arztpraxen. Auch Schnelltests in Apotheken seien aufgrund ihrer geringen Sensitivität ungeeignet für die Diagnose von Infektionskrankheiten.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechte EP-Fraktion schließt AfD aus: Europas Rechte auf Distanz zur AfDDie Rechtsaußen-Fraktion im Europaparlament hat genug von der AfD und ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah und wirft alle AfD-Abgeordneten raus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Kommunen besser auf Starkregen vorbereitenStarkregen kann schnell gefährlich werden. Das Brandenburger Umweltministerium will Kommunen daher beim Schutz besser unterstützen. Was ist geplant?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Steuerschätzung bringt Mindereinnahmen für BrandenburgDie Einnahmen in den kommenden Jahren bleiben nach Angaben von Finanzministerin Katrin Lange (SPD) hinter den bisherigen Erwartungen zurück. Sie begründet die Aussichten der neuen Steuerschätzung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wenig Unwetterschäden nach Starkregen in BrandenburgUnwetter zogen am Mittwoch über Brandenburg. Die Feuerwehr rückte zu umgestürzten Bäumen und vollgelaufenen Wohnungen aus. Doch insgesamt blieb die Lage ruhiger als erwartet.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Haltung von Löwe & Co. verbietenDie Landesregierung und Tierschützer haben zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode miteinander beraten. Sie sind sich über einige Pläne grundsätzlich einig, die Wildtiere, Hunde und Katzen betreffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »