Appell an Brüssel: China: EU-Zusatzzölle auf E-Autos werden nicht 'akzeptiert'

Wirtschaft Nachrichten

Appell an Brüssel: China: EU-Zusatzzölle auf E-Autos werden nicht 'akzeptiert'
ChinaElektroautosEU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Die Zölle auf E-Autos aus China sind um Mitternacht in Kraft getreten. Mit denen ist Peking allerdings 'nicht einverstanden'. Stattdessen will die Regierung weiterhin verhandeln, um eine 'Eskalation' zu vermeiden.

Die Europäische Union hat Zusatzzölle von bis zu 35,3 Prozent auf Elektroautos aus China beschlossen, die am heutigen Mittwoch in Kraft traten.

Die Zölle auf E-Autos aus China sind um Mitternacht in Kraft getreten. Mit denen ist Peking allerdings"nicht einverstanden". Stattdessen will die Regierung weiterhin verhandeln, um eine"Eskalation" zu vermeiden. China ist nach eigenen Angaben mit den Zusatzzöllen der EU von bis zu 35,3 Prozent auf Elektroautos aus China "weder einverstanden noch akzeptiert es sie". Das Land werde "alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Unternehmen entschieden zu schützen", erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking.

Die Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen setzte sich mit der Entscheidung, die für einen Zeitraum von fünf Jahren gilt, über deutschen Widerstand hinweg. Von der deutschen Autoindustrie kam scharfe Kritik. Die EU-Kommission wirft China unzulässige und den Wettbewerb verzerrende Subventionen für seine Elektroauto-Hersteller vor. Die Weltmärkte würden von "billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt", sagte von der Leyen.

China hat bereits reagiert und Strafzölle auf Weinbrand aus der EU eingeführt. Weitere sogenannte Anti-Dumping-Untersuchungen mit möglichen Strafzöllen als Folge laufen mit Blick auf europäisches Schweinefleisch und Milchprodukte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

China Elektroautos EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Autos in NRW steigt: Wir haben mehr Autos, aber fahren wenigerZahl der Autos in NRW steigt: Wir haben mehr Autos, aber fahren wenigerAutos stehen auf der Inneren Kanalstraße in Köln im Stau
Weiterlesen »

Wegen China-Strafzöllen hat VW-Chef Blume klaren Appell an unsere RegierungWegen China-Strafzöllen hat VW-Chef Blume klaren Appell an unsere RegierungVW-Chef Oliver Blume hat die Bundesregierung aufgefordert, sich gegen Strafzölle der EU auf chinesische Autos zu positionieren.
Weiterlesen »

Lindner: Deutschland kann Handelskrieg mit China zu E-Autos nicht zustimmenLindner: Deutschland kann Handelskrieg mit China zu E-Autos nicht zustimmenDJ Lindner: Deutschland kann Handelskrieg mit China zu E-Autos nicht zustimmen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein 'klares Nein' der Bundesregierung
Weiterlesen »

Showdown in Brüssel: Poker um E-Auto-Zölle für ChinaShowdown in Brüssel: Poker um E-Auto-Zölle für ChinaIn Brüssel wird über Strafzölle für E-Autos aus China abgestimmt. Wie haben sich die EU-Staaten positioniert und welche Konsequenzen gäbe es für deutsche Hersteller? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Lindner: Brüssel sollte gegen China keinen Handelskrieg auslösenLindner: Brüssel sollte gegen China keinen Handelskrieg auslösenDJ Lindner: Brüssel sollte gegen China keinen Handelskrieg auslösen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat von EU-Kommissionspräsidentin Ursula
Weiterlesen »

Scholz-Entscheid: Bundesregierung stimmt heute in Brüssel gegen China-StrafzölleScholz-Entscheid: Bundesregierung stimmt heute in Brüssel gegen China-Strafzölle'Machtwort' Scholz: Bundesregierung stimmt heute in Brüssel gegen China-Strafzölle ++ Richter: Abschiebestopp für Hassprediger - stellt keine Gefahr dar ++ E-Highway ohne Saft: Ende sündhaft teurer Projekte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:38:59