Trotz des internationalen Aufrufs für eine Waffenruhe bekämpfen sich Israel und die Hisbollah weiter. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Sendet Netanjahu vor den UN ein Zeichen der Entspannung?
Nahostkonflikt - Haifa - Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome fängt Raketen aus dem Libanon ab. - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Eine Staatengruppe um die USA und Deutschland sowie einflussreiche arabische Länder fordert eine Kampfpause von 21 Tagen, um in der Zeit eine diplomatische Lösung des Konflikts zu erreichen. Laut der israelischen Zeitung „Haaretz“ sollen die angestrebten Verhandlungen zu einem Ende des Kriegs in der Region und auch zur Freilassung der noch immer von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln aus Israel führen.
Bei einem der Angriffe in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut wurde erneut ein wichtiges Hisbollah-Mitglied getötet. Der Kommandeur der Drohnen-Einheit der Miliz, Mohammed Hussein Srur, habe zahlreiche Angriffe mit Flugrobotern und Marschflugkörpern auf Israel angeleitet, erklärte das Militär. Die Hisbollah bestätigte seinen Tod.
Die genaue Zahl der Binnenvertriebenen lässt sich derzeit schwer ermitteln. Viele Menschen sind zu Verwandten geflüchtet, andere schlafen auf den Straßen. Der libanesische Gesundheitsminister Firass Abiad sagte dem Sender CNN, er gehe von 400.000 bis 500.000 Binnenvertriebenen aus. Rund 13.500 Menschen flüchteten laut dem libanesischen Innenministerium seit Montag auch nach Syrien - vor allem syrische Staatsbürger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Appelle für Waffenruhe - Angriffe in Nahost gehen weiterTrotz des internationalen Aufrufs für eine Waffenruhe bekämpfen sich Israel und die Hisbollah weiter. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Sendet Netanjahu vor den UN ein Zeichen der Entspannung?
Weiterlesen »
Appelle für Waffenruhe - Angriffe in Nahost gehen weiterBeirut/Tel Aviv - Trotz des internationalen Aufrufs für eine Waffenruhe bekämpfen sich Israel und die Hisbollah weiter. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Sendet Netanjahu vor den UN ein Zeichen der Entspannung?
Weiterlesen »
Lage im Überblick: Appelle für Waffenruhe - Angriffe in Nahost gehen weiterBeirut/Tel Aviv - Die Erfolgsaussichten der von den USA, Deutschland und anderen Ländern geforderten Waffenpause im Konflikt zwischen Israel und der
Weiterlesen »
Appelle für Waffenruhe - Angriffe in Nahost gehen weiterTrotz des internationalen Aufrufs für eine Waffenruhe bekämpfen sich Israel und die Hisbollah weiter. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Sendet Netanjahu vor den UN ein Zeichen der Entspannung?
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostIsrael bereitet sich nach Worten des Generalstabschefs Herzi Halevi auf eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor. US-Präsident Biden warnt vor einem umfassenden Krieg. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »