Die Bären finden zwar an jeder der Magnificent Seven-Aktien etwas auszusetzen, doch Börsenkenner Jim Cramer zeigt sich - trotz der hohen Aktienkurse - weiterhin bullish für die Techgiganten.
• Jim Cramer räumt ein, dass Magnificent Seven-Aktien derzeit teuer sind• Börsenkenner weist Kritik der Bären jedoch zurück• Cramer wünscht sich "gelegentlich etwas Positives", statt ständig KritikJim Cramer von CNBC glaubt weiterhin an die "Magnificent Seven" - Apple, Amazon, Alphabet, NVIDIA, Meta Platforms, Microsoft und Tesla - auch wenn die Wall Street-Bären einige Kritikpunkte finden und der Börsenkenner selbst einräumt,...
AktieEinen noch deutlicheren Sprung von 218,87 Prozent legte in diesem Jahr die Aktie hin. Während das Papier zu Jahresbeginn an der NASDAQ noch rund 143 US-Dollar wert war, kostete es zuletzt 465,96 US-Dollar . Zwischenzeitlich hatte das Papier gar ein neues Rekordhoch bei über 500 US-Dollar erreicht.Im dritten Quartal konnte NVIDIA die schon hohen Markterwartungen übertreffen. Der Boom bei Künstlicher Intelligenz sorgte dafür, dass sich der Umsatz des Chipriesen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifachte auf gut 18 Milliarden US-Dollar.