Rekord-Quartal: Apple feiert noch einmal Weihnachten
sei das iPhone 11 enorm populär, schwärmte Cook. Dass die Vorgänger dort unter den Erwartungen lagen, war einer der Hauptgründe für die Enttäuschung des letzten Jahres. Zudem sei die Zahl an Trade-Ins - in jedem Apple Store kann man ein Alt-Gerät abgeben und erhält dafür Rabatt auf den Neukauf - so hoch wie noch nie. Erstmals hatte Apple im September den Preis seines wichtigsten Produktes gesenkt, die Strategie scheint aufgegangen zu sein.
In diesem Bereich müssen Anleger jedoch einen langen Atem haben: Einige Dienste wie die Magazin-Flatrate News+ oder die firmeneigenen Kreditkarte Apple Card sind bislang nur in wenigen Ländern erhältlich. Die größten Hoffnungen dürften ohnehin auf dem Film- und Seriendienst Apple TV+ liegen. Für den dürften bislang aber nur wenige Nutzer zahlen, da bei jedem Neukauf eines aktuellen Geräts 12 Monate Nutzung inklusive sind.
Nun ist die"Wearables, Home, and Accessories" getaufte Sparte eine der wichtigsten Säulen des Konzerns: Das Geschäft mit Wearables wächst rasant und konnte um 37 Prozent zulegen. Erstmals wurde die Zehn-Milliarden-Marke geknackt. Damit wurden sowohl die Macs als auch das iPad hinter sich gelassen, das in diesen Tagen sein zehntes Jubiläum feiert. Beide Sparten hatten mit leichten Rückgängen zu kämpfen..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple: Coronavirus beeinträchtigt Apple-LieferkettenDer Konzern stellt sich auf Turbulenzen bei chinesischen Partnern ein. Doch Firmenchef Tim Cook hat auch Erfreuliches zu berichten.
Weiterlesen »
iPhone 11 extrem beliebt: Apple: Bestes Quartalsergebnis aller ZeitenLaut Apple-Chef Tim Cook sei das Rekordgeschäft auf die starke Nachfrage nach dem iPhone 11 und dem iPhone 11 Pro zurückzuführen.
Weiterlesen »
Apple: Tim Cooks 50-Dollar-Strategie rettet das iPhone - WELTZuletzt sanken die Umsätze, aber nun legt Apple Rekordzahlen vor. Ein Grund ist wohl, dass das iPhone 11 günstiger als sein Vorgänger ist. Analysten sehen den Konzern sogar vor einem „Superzyklus“.
Weiterlesen »
DFB: Thomas Müller zur EM? – Das sagen Bayern-Bosse und bei LegendenMüllert's doch noch bei der EM? BILD fragte bei Bayern-Bossen und DFB-Legenden nach, ob Jogi Löw seine Meinung noch ändern sollte.
Weiterlesen »