Apple's in-house AI model for Macs, iPhones and iPads runs locally in their device memory. And needs more and more of it.
Apple Intelligence is taking up more and more storage space on users' devices: while the manufacturer's in-house AI initially took up 4 GB on Macs, iPhones and iPads, it now takes up a whopping 7 GB. It was clear that the memory required for the AI model would increase over time. Nevertheless, the speed at which this is happening is astonishing.The AI package will not be launched in Germany and other EU countries until April 2025, when it will probably also be available in German.
The high memory requirement is due to the strategy of operating the AI model on the local device memory instead of in a cloud. Apple touts this as an advantage in terms of privacy and independence.With the release of iOS 18.2, the storage space required for Apple Intelligence increased significantly:7 GB, almost twice as much as before, is now required for Apple Intelligence – on every device on which the application is to be used.
So far, most of the improvements to Siri promised as part of Apple Intelligence are still missing. These are also likely to increase the memory required for the AI model. Among other things, the voice assistant system, merge the information and control app functions by voice command, for example. So far, the implementation is mainly expected in iOS 18.4, although the first components may appear earlier.
Apple Intelligence Siri Updates Ios Ipad Macos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falschinfo durch Apple Intelligence: BBC beschwert sich bei AppleDer Tatverdächtige in einem aufsehenerregenden US-Mordfall habe sich selbst erschossen, lautete Apples falsche KI-Zusammenfassung einer BBC-Meldung.
Weiterlesen »
Apple Intelligence benötigt mehr Speicherplatz auf iOS GerätenApple Intelligence, die KI von Apple, benötigt laut neuem Bericht 7 GB Speicherplatz auf iPhones, iPads und Macs. Dieser Bedarf ist fast doppelt so hoch wie zuvor. Apple begründet den hohen Speicherbedarf durch die lokale Ausführung des KI-Modells, anstatt in der Cloud, um die Privatsphäre zu schützen. Nutzer mit wenig Speicherplatz haben keine Möglichkeit, den Bedarf zu verringern. Apple hat außerdem neue Funktionen wie 'Image Playground' und 'Genmojis' vorgestellt, die den Speicherbedarf weiter erhöhen könnten.
Weiterlesen »
Apple Intelligence available for iWorkApple has now also integrated its system-wide AI functions into its Office applications – but only in certain regions.
Weiterlesen »
iPad 11 im Frühjahr 2025 mit Apple Intelligence und neuem Tastaturzubehör?Gerüchte um das iPad 11 sprechen von einem möglichen Release im Frühjahr 2025. Das neue Modell soll mit einem Apple Intelligence-fähigen Chip, voraussichtlich dem A17 Pro aus dem iPhone 15 Pro / Pro Max, ausgestattet sein und neues Tastaturzubehör erhalten.
Weiterlesen »
KI-Update kompakt: Meta FAIR, Apple Intelligence, KI-Chip-Export, Veo2 & Imagen3Das 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »
Intelligence ohne Apple: 8 Tipps zu KI-Tools für (ältere) iPhonesVon Apple Intelligence haben iPhone-Nutzer in der EU derzeit wenig. Zentrale KI-Funktionen lassen sich aber nachrüsten – in Deutsch und auf älteren Geräten.
Weiterlesen »