Goldman Sachs schreibt aufgrund der Apple Card Verluste. Doch die US-Bank kommt nicht aus dem Vertrag heraus. CEO Solomon gibt die Hoffnung aber nicht auf.
herauszugeben. CEO David Solomon sagte während eines Gesprächs mit Analysten in dieser Woche, die Bank habe einen Deal mit Apple , der offiziell bis 2030 läuft. "Aber es gibt da die Möglichkeit, dass er nicht bis zu diesem Zeitraum weiterläuft." Das Finanzinstitut schreibt mit seiner gesamten Kreditkarten abteilung hohe Verluste, auch weil die Apple Card vergleichsweise kundenfreundlich aufgestellt ist.
Verhandlungen mit American Express scheinen hingegen nicht gefruchtet zu haben. Die letzten Infos zum möglichen Chase-Deal sind allerdings bereits Monate her, die Verhandlungen könnten also auch schon wieder gescheitert sein. GS kommentierte diese nicht.und feierte letzten Sommer Geburtstag. Wirklich viel getan hat sich seither nicht. Eine mögliche Internationalisierung wurde immer noch nicht realisiert, was auch stark mit dem Unwillen von Seiten Goldman Sachs zu tun hat.
Apple Card Bank Business Finanzen Geld Goldman Sachs Kreditkarten Wirtschaft Ios Iphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie profitiert: Goldman Sachs mit überraschend viel GewinnGute Geschäfte im Investmentbanking haben der US-Bank Goldman Sachs 2024 überraschend viel Gewinn beschert.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie profitiert: Goldman Sachs mit überraschend viel GewinnGute Geschäfte im Investmentbanking haben der US-Bank Goldman Sachs 2024 überraschend viel Gewinn beschert.
Weiterlesen »
SolarEdge: Goldman Sachs sieht Kurspotenzial von 30 ProzentSolarEdge: Goldman Sachs sieht Kurspotenzial von 30 Prozent
Weiterlesen »
Goldman Sachs behält Kaufempfehlung für Nike beiDie US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Nike mit einem Kursziel von 97 US-Dollar auf 'Buy' belassen. Analystin Brooke Roach passte ihre Schätzungen in einem am Dienstag vorliegenden Ausblick auf den Quartalsbericht an jüngste Signale von Wettbewerbern und Partnern an.
Weiterlesen »
GOLDMAN SACHS stuft GSK auf 'Neutral'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für GSK mit einem Kursziel von 1690 Pence auf 'Neutral' belassen. Die Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) B7-H3 und
Weiterlesen »
Goldman Sachs behält Buy-Rating für Givaudan beiDie US-Investmentbank Goldman Sachs hat Givaudan vor den am 24. Januar erwarteten Quartalszahlen auf 'Buy' mit einem Kursziel von 5100 Franken belassen. Analystin Georgina Fraser passte ihre Schätzungen in ihrem Ausblick von Dienstagnachmittag an. Bei dem Schweizer Duftstoff- und Aromenhersteller habe sich das starke Geschäftsmomentum der ersten neun Monate fortgesetzt, schrieb sie.
Weiterlesen »