Apple erweitert die Verfügbarkeit seines Kartendienstes. Künftig können auch Android- und iPhone-User per Browser zugreifen.
Einst war es nur möglich, Apple Maps per App zu nutzen – und die gab und gibt es nur für macOS, iOS und iPadOS. Mittlerweile hat der iPhone-Hersteller auch eine Browser -Version bereitgestellt:Wie Apple schreibt, läuft Maps nicht mehr nur auf Mac und PC – und dort unter Safari , Chromium und Firefox –, sondern auch auf Mobilgeräten mit Safari , Chrome , Edge und Firefox . Der Konzern warnt allerdings davor, dass nicht alle Regionen abgedeckt werden.
Apples Idee wird damit auch unter Android und Windows dem großen Rivalen Google Maps zumindest etwas Konkurrenz machen. Derzeit ist Apple Maps noch werbefrei; es gibt, dass sich das demnächst ändert. Apple ist seit einigen Jahren bemüht, mit seinem schnell wachsenden Servicebereich neue Einnahmequellen zu erschließen. So gibt es im App Store bereits seit Jahren Reklame.
Google Maps hat das Pferd andersherum aufgezäumt: Die Web-Version war der Anfang, mittlerweile ist die App für alle wichtigen Mobilplattformen von enormer Bedeutung, auch zur Navigation im Auto. Apple hat kürzlich auf Druck der EU ermöglicht,Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Apple Apple Maps Browser Chrome Edge Karten Kartendienst Mobiles Safari Ios Iphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Maps vs. Google Maps: Welcher ist der bessere Kartendienst?12 Tipps für Google Maps – TECHtipp - Hier im Video
Weiterlesen »
Neues Tool soll helfen, Apple Maps besser zu machenApple hat eine neue App für das iPhone veröffentlicht, mit der demnächst dabei geholfen werden kann, die Karten-App zu verbessern.
Weiterlesen »
Hohe Provision auf Web-Käufe: EU klopft Apple angeblich auf die FingerApple hält bei Einkäufen im Web die Hand auf und verstößt so wohl gegen den Digital Markets Act. Mit anderen iOS-Änderungen scheinen die Regulierer zufrieden.
Weiterlesen »
Apple Music Classical: Mehr Features und endlich auch im WebApple bohrt den Klassikteil von Apple Music auf, bietet mehr Content auch für Einsteiger und erstmals eine Desktop-Nutzung.
Weiterlesen »
iPhone-Nutzer müssen reagieren: Apple bringt Notfall-UpdateGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »
Apple ändert Siri-Werbung, reaktiviert Apple Intelligence nach iOS-UpdateNachdem Apple wichtige KI-Funktionen für Siri später bringt, werden Online-Hinweise darauf getilgt. iOS 18.3.2 dreht unterdessen Apple Intelligence wieder an.
Weiterlesen »