Apples eigene Apple-Music-Anwendung für Klassikfreunde liegt in Version 2.0 vor. Sie liefert nun bei vielen Alben digitale Booklets mit.
baut der Anbieter sein Content-Angebot weiter aus und versorgt Nutzer mit reichlich Zusatzmaterial, das man bislang nur von analogen Schallplatten und CDs kannte.und ist Teil von Apple Music, kostet für User, die 10,99 Euro im Monat oder 109 Euro im Jahr zahlen, also nichts extra. Die Idee hinter der Anwendung ist, Usern, die klassische Musik aller Genres schätzen, eine eigene App-Heimat zu geben.
Mit Apple Music Classical 2.0 hat Apple nun laut eigenen Angaben über 50.000 Booklets von Alben digitalisiert und in das Angebot integriert. Das heißt: Man kann nicht mehr nur die Inhalte lesen, die standardmäßig aufgeführt sind – etwa die einzelnen Sätze von Symphonien, Komponisten, Interpreten und Kurzbewertungen –, sondern auch in den sonst nur analog verfügbaren Booklets schmökern.
Eine weitere neue Funktion in Apple Music Classical 2.0 betrifft die Navigation. Hier gibt es nun das Feature "Zuletzt hinzugefügt" innerhalb der Mediathek, über das man die jüngst in die Bibliothek aufgenommenen Alben findet, was zuvor nicht im Schnellzugriff verfügbar war. Diese Inhalte findet man direkt unter den Bibliotheksbestandteilen im entsprechenden Reiter.
Apple Music Apple Music Classical Apple Music Classical 2.0 Booklet Entertainment Musik Musikstreaming Streaming Unterhaltung Ios Ipad Ipados Iphone Klassische Musik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple-Zubehör Im Test: MagSafe-iPhone-Mount für Apple TV, PowerCube RewirableEin iPhone-Ständer für Videochats am Fernseher trifft auf eine besondere Stromversorgung: Zwei Peripherieprodukte für Apple-User im Check.
Weiterlesen »
Amazons informiert für den 25.9.: Prime-Kunden zahlen nichtsGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Apple-Aktie und NVIDIA-Aktie sehr ähnllich: Experte sieht NVIDIA als das neue AppleDer Techriese NVIDIA gehört zu den am meisten beobachteten Unternehmen weltweit. Angetrieben durch den Hype um künstliche Intelligenz nimmt NVIDIA Kurs auf den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens - und sägt damit am Thron von Elektronikgigant Apple. Ein Experte sieht aber noch mehr Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Apple-Aktie und NVIDIA-Aktie sehr ähnllich: Experte sieht NVIDIA als das neue AppleDer Techriese NVIDIA gehört zu den am meisten beobachteten Unternehmen weltweit. Angetrieben durch den Hype um künstliche Intelligenz nimmt NVIDIA Kurs auf den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens - und sägt damit am Thron von Elektronikgigant Apple. Ein Experte sieht aber noch mehr Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
Amazons neuer Griff ins Klo: Die Wut der Kunden wächst Tag für TagGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »
Amazon setzt Frist: So sparen Prime-Kunden 35 Euro im SeptemberGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »