Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt

Apple Nachrichten

Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt
HackingHardware-HackingMicrocontroller
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 68%

Apple rüstet seine gesamte iPhone-Linie auf USB-C um. Der dafür notwendige Mikrocontroller wurde nun dekodiert.

Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, Apple s neuen USB-C -Controller zu entschlüsseln, der seit dem iPhone 15 in den Smartphones des Konzerns steckt. Einen entsprechenden Talk gab es bereits auf dem letzten Chaos Communication Congress Ende Dezember in Hamburg,ist nun publiziert worden. Thomas Roth alias stacksmashing, Gründer des Security -Education-Unternehmens hextree.

basiert. Hier gelang es Roth bereits, mit einem eigenen macOS-Kernelmodul eine persistente Backdoor einzubauen, die auch vollständige System-Restore-Prozesse überlebt. Beim ACE3 ist das aber nicht mehr so "leicht" möglich. Laut dem Sicherheitsexperten hat Apple angepasste Firmware-Updates pro Gerät implementiert, das Debug-Interface abgeschnitten und eine Flash-Validierung eingebaut. Zudem fehlen Teile der Firmware. Roth musste zum Reverse Engineering mit verschiedenen komplexen Methoden arbeiten, darunter RF-Sidechannel-Analysen und Faultinjection auf elektromagnetische Art.

In seinem Talk geht er auch darauf ein, wie Apple solche Angriffe künftig verhindern könnte und welche Möglichkeiten er künftig für neuartige Exploits sieht. Diese dürften alle aber nur dann funktionieren, wenn ein Angreifer im Besitz des Gerätes ist. Remote Exploits sind – zumindest aktuell – nicht denkbar.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Hacking Hardware-Hacking Microcontroller Reverse Engineering Security USB-C Iphone Iphone 15 Iphone 16

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheitslücken in Cognos Controller und IBM Controller behobenSicherheitslücken in Cognos Controller und IBM Controller behobenIBM veröffentlicht Sicherheitsupdates, um zehn Sicherheitslücken in Cognos Controller und IBM Controller zu beheben. Zwei Schwachstellen werden als kritisch eingestuft und können unbefugten Zugriff auf geschützte Ressourcen ermöglichen.
Weiterlesen »

Apples USB-C-Kabel: Sicherheitsrisiko durch Hack-Möglichkeiten?Apples USB-C-Kabel: Sicherheitsrisiko durch Hack-Möglichkeiten?Eine Sicherheitslücke in Apples USB-C-Kabeln wurde entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, die iPhones (Modell 15 und 16) zu hacken. Experte Thomas Roth warnt vor dem potenziellen Risiko und empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen.
Weiterlesen »

Apples USB-C-Kabel könnten gehackt werdenApples USB-C-Kabel könnten gehackt werdenEin Experte fand heraus, dass die USB-C-Kabel von Apple ein Sicherheitsrisiko darstellen. Der Security-Researcher Thomas Roth zeigte auf dem Chaos Communications Congress, dass es möglich ist, den USB-C-Controller des iPhone 15 und 16 zu hacken und die Firmware zu extrahieren. Das alleine ermöglicht noch keine Cyberangriffe, aber es könnte als Grundlage für weitere Angriffe dienen.
Weiterlesen »

Neues Logo-System bringt Klarheit in die USB-WeltNeues Logo-System bringt Klarheit in die USB-WeltKryptische USB-Bezeichnungen wie USB 3.2 Gen 2x2 sorgen für Verwirrung bei Verbrauchern. Das USB-IF hat ein vereinfachtes Logo-System eingeführt, das nun auch auf USB4 und USB4v2 ausgeweitet wird. Statt technischer Begriffe finden Kunden klare Angaben wie „USB 40Gbps“ oder „USB 80Gbps“ direkt auf der Verpackung.
Weiterlesen »

NASDAQ-Wert Apple-Aktie verliert: Apple verteidigt seine DiversitätsstrategieNASDAQ-Wert Apple-Aktie verliert: Apple verteidigt seine DiversitätsstrategieApple stellt sich gegen eine Aktionärsforderung, seine Diversitätsprogramme aufzugeben.
Weiterlesen »

NASDAQ-Wert Apple-Aktie: Apple verteidigt seine DiversitätsstrategieNASDAQ-Wert Apple-Aktie: Apple verteidigt seine DiversitätsstrategieApple stellt sich gegen eine Aktionärsforderung, seine Diversitätsprogramme aufzugeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:56:35