„April, April“: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„April, April“: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Pünktlich am 1. April flunkern sich Menschen an oder spielen sich einen Streich. Das gilt als Tradition. Aber wie bedeutsam ist dieser Brauch eigentlich noch?

Aprilscherz - Doch nur eine kleine Lüge: Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein . - Foto: Jens Kalaene/dpa

Jedes Jahr genau an diesem Tag spielen sich Menschen in weiten Teilen der Welt einen Streich - und zwar am 1. April. Manche veräppeln sich dann gegenseitig, andere lassen ihre Mitmenschen nach einer abstrusen Erzählung für einen Moment im Unglauben zurück. Mit einem „April, April!“-Ausruf wird die Situation aufgelöst, die Flunkerei entpuppt sich als Scherz.

Humor gebe es zwar in allen Kulturen, er werde aber immer unterschiedlich ausgehandelt und die Grenzen definiert. „Scherze sind Instrumente, um in einem bestimmten Milieu in Kontakt zu treten“, erläutert Hirschfelder. Ob ein Scherz auch als Scherz verstanden werde, hänge immer vom Umfeld ab. In manchem Milieu werde der Aprilscherz verstanden, in einem anderen Milieu werde er komplett missverstanden.

Ein weiterer Aspekt für die abnehmende Bedeutung ist laut Hirschfelder die allgemeine Kommerzialisierung der für die Bräuche etablierten Termine: Valentinstag, Halloween oder Weihnachten spielten eine immer größere Rolle. Hirschfelder dazu: „Dinge, die sich überhaupt nicht kommerzialisieren lassen, verlieren rapide an Bedeutung. Heutige kulturelle Marker brauchen nicht nur eine mediale, sondern eine kommerzielle Komponente. Das fehlt beim 1. April.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«April, April»: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hat«April, April»: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hatPünktlich am 1. April flunkern sich Menschen an oder spielen sich einen Streich. Das gilt als Tradition. Aber wie bedeutsam ist dieser Brauch eigentlich noch?
Weiterlesen »

„April, April“: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hat„April, April“: Wie sich der Aprilscherz gewandelt hatDoch nur eine kleine Lüge: Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein (Illustration).
Weiterlesen »

'April, April': Wie sich der Aprilscherz gewandelt hat'April, April': Wie sich der Aprilscherz gewandelt hatBerlin - Pünktlich am 1. April flunkern sich Menschen an oder spielen sich einen Streich. Das gilt als Tradition. Aber wie bedeutsam ist dieser Brauch eigentlich noch?
Weiterlesen »

April, April: Diese Aprilscherze sind verboten schlecht!April, April: Diese Aprilscherze sind verboten schlecht!„Willst du mich heiraten?“ oder „Hilfe, es brennt!“ – es gibt Aprilscherze, die nicht nur den Anstand verletzen, sondern auch das Recht.
Weiterlesen »

Wann, wo und wie Cannabis legal wird – Was gilt ab AprilWann, wo und wie Cannabis legal wird – Was gilt ab AprilLange wurde darum gerungen, jetzt ist die endgültige Entscheidung gefallen: Konsum und Besitz von Cannabis in begrenzter Menge wird zum 1. April legal.
Weiterlesen »

Temperaturen wie im April: Februar bleibt auf RekordkursTemperaturen wie im April: Februar bleibt auf RekordkursDer Februar ist extrem mild gestartet und obwohl immer mal wieder Kaltluft zu uns kommen wird, ist es trotzdem viel zu warm. Ein neuer Rekordmonat bahnt sich an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:36:15