Der April ist in diesem Jahr weltweit um 1,58 Grad Celsius wärmer gewesen als ein durchschnittlicher April in vorindustrieller Zeit.
in Folge ein weltweiter Temperaturrekord erreicht worden. Der April ist in diesem Jahr weltweit um 1,58 Grad Celsius wärmer gewesen als ein durchschnittlicher April zwischen 1850 und 1900, dem Referenzzeitraum für das vorindustrielle Zeitalter, teilte das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Mittwoch mit.
Dabei lag die globale Durchschnittstemperatur bei 15,03 Grad. Der April ist der zweitwärmste, der je in Europa registriert wurde!Die neuen Daten seien laut den Forschern genauer als die des Weltklimarats. Das liegt über dem Ziel des Pariser Klimaabkommens, das vorsieht, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Um herauszufinden, ob dieser kritische Punkt bereits erreicht wurde und die Ziele des Pariser Abkommens verfehlt wurden, sind jedoch Daten über einen Zeitraum von Jahrzehnten relevant.
Die aktuellen Höchstwerte zeigen dennoch, wie bemerkenswert die globalen Temperaturbedingungen sind, die es derzeit gibt, sagte der Copernicus-Klimatologe Julien Nicolas der Nachrichtenagentur AFP.
Wetter Hitzewelle Klima Globale Erwärmung Desk-Delta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heißester April seit Aufzeichnungsstart - Elfter Rekord-Monat in FolgeBONN/READING (dpa-AFX) - Und schon wieder ein Klima-Rekord: Der April 2024 ist der elfte Monat in Folge gewesen, der wärmer als alle seine gemessenen Vorjahresmonate war. Er war zudem der erste aufgezeichnete
Weiterlesen »
Heißester April seit Aufzeichnungsstart - Elfter Rekord-Monat in FolgeHeißester April seit Aufzeichnungsstart - Elfter Rekord-Monat in Folge
Weiterlesen »
Heißester April seit Aufzeichnungsstart und elfter Rekord-Monat in FolgeDerzeit kennen nur 22 Prozent der Bürger ihren persönlichen CO2-Fußabdruck.
Weiterlesen »
Zehnter Rekord-Monat in Folge: März war „schockierend“ warmFolge des Klimawandels: Das Meereis schmilzt dahin.
Weiterlesen »
Zehnter Rekord-Monat in Folge: Das war der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenSeit Wetterdaten gesammelt werden, war kein März so warm. Das meldet der Klimawandel-Dienst der Europäischen Union. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit lag die Temperatur jetzt 1,68 Grad höher.
Weiterlesen »
Zehnter Rekord-Monat in Folge: Wärmster März seit Beginn der WetteraufzeichnungenReading/Bonn - Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Und auch das neue Jahr bringt fortlaufend neue Extreme.
Weiterlesen »