An Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht einen Durchbruch.
An Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht einen Durchbruch.
Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden kann. Meta folgt damit dem Konkurrenten Snap, der vergangene Woche bereits die zweite Generation seiner ähnlichen Brille präsentierte. Im Alltag nutzbare Brillen für die sogenannte erweiterte Realität gelten als schwer lösbares technisches Problem. Die Chips dafür brauchen immer noch recht viel StromAußerdem ist es kompliziert, Informationen auf größerer Fläche in durchsichtige Gläser zu bringen. Meta verwendet für die Linsen Siliziumkarbid statt Glas oder Plastik.
Meta-Chef Mark Zuckerberg trug die Brille mit dem Projektnamen «Orion» kurz bei der Entwicklerkonferenz Meta Connect. Ihre Funktionen stellte er aber nur in einem Video und nicht live auf der Bühne vor. Bei Snap, der Entwicklerfirma hinter der Foto- und Videoapp Snapchat, gab es dagegen jede Menge Live-Demos.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AR-Brille: Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuer Computer-BrilleMenlo Park - Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden
Weiterlesen »
Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuer Computer-BrilleAn Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht einen Durchbruch.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuer Computer-BrilleAn Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht einen Durchbruch.
Weiterlesen »
KI vom Facebook-Konzern Meta soll mit Kameras schlauer werdenMENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta setzt auf Kameras in Brillen, damit seine KI-Software besser einschätzen kann, was Nutzer von ihr wollen. Die Idee dabei ist, dass der Chatbot Meta AI
Weiterlesen »
Facebook-Konzern Meta sperrt russischen Sender RT weltweitDer russische Sender RT ist in der EU schon seit 2022 als Propaganda-Maschine gesperrt. Jetzt verbannt der Meta-Konzern das Kreml-TV auch global aus Apps wie Facebook und Instagram.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern Meta sperrt russischen Sender RT weltweitMenlo Park - Der russische Sender RT ist in der EU schon seit 2022 als Propaganda-Maschine gesperrt. Jetzt verbannt der Meta-Konzern das Kreml-TV auch global aus Apps wie Facebook und Instagram.
Weiterlesen »