Zuckerberg-Konzern setzt ebenso wie Snap auf alltagstauglichere AR-Brillen.
Datenbrillen als Smartphone-Ersatz sind noch fern: Apples Vision Pro kämpft trotz erstklassiger Hardware mit fehlenden Must-Have-Apps. Meta stoppt seinen High-End-Konkurrenten – und setzt ebenso wie Snap auf alltagstauglichere AR-Brillen.Dass Datenbrillen irgendwann das Smartphone als zentrales Gadget zur Internet-Nutzung ablösen, scheint momentan weiter entfernt denn je zu sein.
"Apple Vision Pro: Sechs Monate Stillstand" – so lautet jetzt das frustrierte Fazit vonin einer Halbjahresbilanz zu Apples erstem Headset, das gebraucht teilweise schon zur Hälfte des Neupreises von 4.000 Euro zu haben ist. Trotz exzellenter Hardware fehlen nach wie vor Must-Have-Anwendungen und bahnbrechende Innovationen, für die es sich lohnt, Apples"Gesichtscomputer" öfter zu tragen.
Facebook Snapchat AR / VR Membership
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Vision Pro im Test: Das sind die größten Probleme des Apple-BrilleZwischen brillant und unbequem: Die Apple Vision Pro ist nicht nur teuer, sondern hat auch einige Probleme. Für wen sie in Frage kommt.
Weiterlesen »
Apple-Zubehör Im Test: Neon Rope Light 2 und Apple-Vision-Pro-Linsen-EinsätzeEin biegbares LED-Licht trifft auf optische Einsätze für die Vision Pro: Zwei Peripherieprodukte für Apple-User im Check.
Weiterlesen »
iOS 18 Beta 5: Das steckt im neuen Update für iPhone und iPadApple stellt außerdem weitere Beta-Versionen für Apple Watch, Mac, AppleTV sowie Vision Pro bereit.
Weiterlesen »
La Jolla: Meta stellt Entwicklung von Vision-Pro-Konkurrent einBisher für 2027 geplant, nun gecancelt: Metas Reality Labs arbeiten einem Medienbericht zufolge nicht mehr einem VR-Headset mit Micro-OLEDs.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Meta-Aktie im Minus: Meta soll Europäischer Kommission mehr Informationen zu Analysetool CrowdTangle liefernDie Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools CrowdTangle.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »