Kurzerhand werden zwei Treffen in Saudi-Arabien zum Gaza-Krieg zu einem Sondergipfel verschmolzen. Selten waren sich arabische und andere islamische Staaten so einig wie jetzt: Die Gewalt muss ein Ende haben.
Angesichts der anhaltenden Eskalation im Gazastreifen haben arabische und weitere islamische Staaten eine internationale Friedenskonferenz gefordert. In der Abschlusserklärung des Sondergipfels in der saudischen Hauptstadt Riad mit hochrangigen Vertretern hieß es, eine solche Konferenz müsste so schnell wie möglich abgehalten werden, um einen Friedensprozess «auf der Grundlage des Völkerrechts und internationaler Beschlüsse» in Gang zu bringen.
Regionaler Frieden könne nur erreicht werden, wenn die «palästinensische Frage» bei der Lösungssuche Beachtung fände. Und nicht, wenn die Rechte des palästinensischen Volkes ignoriert würden. Die Zwei-Staaten-Lösung müsse umgesetzt werden. Jeder Versuch einer «Zwangsumsiedlung» von Palästinensern aus dem Gazastreifen, dem Westjordanland oder Jerusalem werde abgelehnt, hieß es weiter.
Gazastreifen Eskalation Friedenskonferenz Arabische Staaten Islamische Staaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdogan will internationale Friedenskonferenz zu NahostkonfliktRiad - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert eine internationale Friedenskonferenz zur Lösung des Nahostkonflikts. 'Es ist wichtig, dass wir diese Krise zum Ausgangspunkt für eine dauerhafte
Weiterlesen »
Riad: Sondergipfel fordert internationale FriedenskonferenzKurzerhand werden zwei Treffen in Saudi-Arabien zum Gaza-Krieg zu einem Sondergipfel verschmolzen. Selten waren sich arabische und andere islamische Staaten so einig wie jetzt: Die Gewalt muss ein Ende haben.
Weiterlesen »
Dramatische Lage in den Krankenhäusern im GazastreifenIm Gazastreifen müssen stellen viele Krankenhäuser ihren Betrieb ein. Scharfe Töne kommen von einem islamischen Sondergipfel. Außenministerin Baerbock besucht die palästinensischen Gebiete im Westjordanland. Der Überblick.
Weiterlesen »
Netanjahu widerspricht Macron und gibt Hamas die Schuld für das Leid der Zivilbevölkerung im GazastreifenFrankreichs Präsident Macron fordert eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Regierungschef hält dagegen und sieht die Hamas in der Verantwortung. Der Überblick.
Weiterlesen »
Der islamistische Hamas-Terrorangriff auf Israel und der Krieg im GazastreifenDeutschland, die USA und Großbritannien stehen nach dem Hamas-Angriff fest hinter Israel. Der globale Süden sieht den Gaza-Konflikt etwas anders. In der Region werden zahlreiche Pro-Palästina-Stimmen laut.
Weiterlesen »
Größte Klinik im Gazastreifen außer BetriebInfolge des israelischen Beschusses ist im Gaza-Streifen offenbar nur noch ein einziges Krankenhaus in Betrieb. Die größte Klinik hat demnach ihren Betrieb eingestellt, Personal ist kaum noch vor Ort.
Weiterlesen »