Aragon, Sprintrace: Rea göttlich, BMW-Poker ging auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aragon, Sprintrace: Rea göttlich, BMW-Poker ging auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Das Superpole-Race der Superbike-WM 2021 in Aragon fand auf feuchter Piste statt. Jonathan Rea (Kawasaki) holte seinen achten Sieg auf der spanischen Piste. Für BMW sorgte Michael van der Mark für das beste Ergebnis.

Seit 2019 gibt es in der Superbike-WM das spannende Superpole-Race über nur 10 Runden. Der Name kommt daher, weil das Ergebnis in die Startaufstellung für den zweiten Superbike-Lauf einfließt. Die Top-9 erhalten bis zu 12 WM-Punkte und nehmen die ersten neun Startplätze ein, die weiteren Positionen entsprechend der Superpole vom Samstag.

Mit 11 Grad Luft- und 17 Grad Celsius Asphalttemperatur sowie einer feuchten Strecke herrschten bei Rennstart schwierige Bedingungen. Somit standen die Fahrer vor der Qual der Wahl, welchen Reifen sie auf der abtrocknenden Piste montieren ließen. Rea setzte auf Intermediate, Redding auf Regenreifen. Bester Ducati-Pilot wurde Chaz Davies als Vierter. Für Werkspilot Scott Redding war das Superpole-Race ein Desaster: Nur Platz 8!

Runde 3: Redding hat die falsche Reifenwahl getroffen. Der Ducati-Pilot fährt 3 sec langsamer als die Spitze. Rea 2,3 sec vor Lowes und 5,3 vor Davies. Dann Gerloff und Redding. 8,9 sec zurück Razgatlioglu , Bautista und Sykes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Portimao-Test, Tag 1: Rea vorne, Bautista DritterPortimao-Test, Tag 1: Rea vorne, Bautista DritterAm Ende des ersten Testtages in Portimao lag wieder einmal Superbike-Dominator Jonathan Rea (Kawasaki) vorne, Markus Reiterberger (BMW) schneller als Ducati-Star Chaz Davies.
Weiterlesen »

Andrew Pitt wird Cheftechniker von Jonathan ReaAndrew Pitt wird Cheftechniker von Jonathan ReaAndrew Pitt, ehemaliger Supersport-Weltmeister, wird ab 2024 als Cheftechniker an der Seite von Jonathan Rea arbeiten. Pitt hat eine erfolgreiche Motorsport-Karriere hinter sich und war bereits in verschiedenen Funktionen im Rennsport tätig.
Weiterlesen »

Jonathan Rea (4.): «Nicht gut genug für erste Reihe»Jonathan Rea (4.): «Nicht gut genug für erste Reihe»Der erste Dämpfer für Jonathan Rea oder gut überlegtes Kalkül? Als Vierter der Superpole scheinen für den Kawasaki-Piloten in Aragón nur Siege in Frage zu kommen.
Weiterlesen »

Jerez-Test: Erste Action-Bilder von Rea, Iannone & CoJerez-Test: Erste Action-Bilder von Rea, Iannone & CoDienstag und Mittwoch findet auf dem Jerez-Circuit der erste Wintertest für die Superbike-WM 2024 statt. Zahlreiche Teams haben neue Fahrer – SPEEDWEEK.com zeigt die ersten Bilder.
Weiterlesen »

Jerez-Test: Die Zeiten um 12 Uhr – Crash von ReaJerez-Test: Die Zeiten um 12 Uhr – Crash von ReaSuperbike-Rekordchampion Johnny Rea lässt keine Zeit verstreichen, um das Limit auf der Yamaha zu finden. Kurz vor Mittag leistete er sich am ersten Testtag in Jerez einen Ausrutscher.
Weiterlesen »

Jerez-Test, Dienstag: Gardner vorne, Rea schnellJerez-Test, Dienstag: Gardner vorne, Rea schnellWeil es auf dem Circuito de Jerez seit 12 Uhr immer wieder regnet, fuhren sämtliche Superbike-WM-Piloten ihr schnellste Runde am ersten Tag der Wintertests am Vormittag. Jonathan Rea und Alvaro Bautista stürzten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 21:02:38