Arbeit für Flüchtlinge: Vermittlung läuft schleppend an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeit für Flüchtlinge: Vermittlung läuft schleppend an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Oberfranken: Beschäftigung von Asylbewerbern

In Oberfranken sind 14.400 Flüchtlinge registriert . Noch zeigen wenige Gemeinden und Städte in Oberfranken Interesse daran, Geflüchtete gemeinnützig zu beschäftigen. Unter anderem schreckt die Bürokratie ab, aber auch die fehlende Betreuung für Asylbewerber, die angelernt werden müssen. Auch die Nachfrage von Seiten der Geflüchteten ist gering. Aktuell gehen rund 3.500 Asylbewerber bayernweit einer Arbeitsgelegenheit nach.

Doch nicht zu vergessen sei der bürokratische Aufwand für die Landratsämter. Sie übernehmen dies in Oberfranken für die Gemeinden. Erst muss abgeklärt werden, ob der Asylbewerber überhaupt beschäftigt werden darf. Hier muss Rücksprache mit der Ausländerbehörde erfolgen. Dazu müssen dann Bescheide ausgestellt werden.

"Wir haben hier auch Gastarbeiter in der Gemeinde, die in den 60er-Jahren zu uns kamen und auch die kritisieren, dass sie damals kamen und sich Arbeit gesucht haben. Und wir können nur gegen Tendenzen ansteuern, die eher AfD-nah sind. Ich möchte hier ein Zeichen setzen: Schau mal, die wollen schon arbeiten, wenn man ihnen Arbeit anbietet. Die lungern nicht nur rum.

Auch Waischenfeld sieht sich überfordert mit der Aufgabe, Asylbewerber in gemeinnützige Arbeit zu vermitteln: "Eine regelmäßige Beschäftigung bei uns in der Kommune scheitert meiner Meinung nach an den immer noch fehlenden ausreichenden Sprachkenntnissen und teilweise an der Komplexität der Aufgabe. Weiterhin ist die Bürokratie für einen längeren Einsatz auch immer zu bewältigen.

"Darüber hinaus sollen soweit wie möglich Arbeitsgelegenheiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitsgelegenheit muss zwingend gemeinnützig sein, d. h. die Tätigkeit hat dem Gemeinwohl und nicht privaten Erwerbszwecken zu dienen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milliardenloch: Oberfranken fehlen 22.000 ArbeitskräfteMilliardenloch: Oberfranken fehlen 22.000 ArbeitskräfteOberfranken fehlen 22.000 Fach- und Arbeitskräfte, teilt die IHK für Oberfranken Bayreuth mit.
Weiterlesen »

Neue Studie zu Jobchancen von Geflüchteten: 55 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge hätten nach 10 Jahren ArbeitNeue Studie zu Jobchancen von Geflüchteten: 55 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge hätten nach 10 Jahren ArbeitDie Flüchtlinge aus der Ukraine sind eine Hoffnung auch für den teils ausgehungerten Arbeitsmarkt in Deutschland. Eine Simulation zeigt: Die Aufnahme ist möglich, aber nicht einfach.
Weiterlesen »

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Hohe Bereitschaft zur Aufnahme einer Arbeit - EWL-Umfrage zeigt hohes BeschäftigungspotenzialUkrainische Flüchtlinge in Deutschland: Hohe Bereitschaft zur Aufnahme einer Arbeit - EWL-Umfrage zeigt hohes BeschäftigungspotenzialBerlin (ots/PRNewswire) - Die Mehrheit der in Deutschland lebenden ukrainischen Staatsbürger erklärt sich bereit, eine Arbeit aufzunehmen oder ist derzeit beschäftigt, obwohl sie finanzielle Unterstützung
Weiterlesen »

Freiräume und Grenzen in der pädagogischen Arbeit: Preise für BGW-Fotowettbewerb 'Mensch - ArbeitFreiräume und Grenzen in der pädagogischen Arbeit: Preise für BGW-Fotowettbewerb 'Mensch - ArbeitHamburg (ots) - Zum vierten Mal hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Das Motto lautete erstmals 'Mensch - Arbeit - Zukunft'.
Weiterlesen »

Oberfranken: Vermeintliche Bombendrohung war ÜbersetzungsfehlerOberfranken: Vermeintliche Bombendrohung war ÜbersetzungsfehlerZug evakuiert, Bahnhof geräumt - und am Ende nur ein Übersetzungsfehler. Reisende in Oberfranken erlebten einen wahren Alptraum.
Weiterlesen »

Mutter-Kind-Zentrum in Oberfranken : Suchtkranke Frauen: Mutter in Therapie, Kind besucht die KitaMutter-Kind-Zentrum in Oberfranken : Suchtkranke Frauen: Mutter in Therapie, Kind besucht die KitaGehen suchtkranke Eltern in stationäre Therapie, bedeutet dies meist eine lange Trennung von ihren Kindern. Eine Einrichtung in Oberfranken macht es anders: Dort wohnen die Mütter mitsamt Nachwuchs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:04:35