Arbeiten nach Brückeneinsturz - Elbe-Hochwasser droht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeiten nach Brückeneinsturz - Elbe-Hochwasser droht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden soll der beschädigte Teil komplett abgerissen werden. Nun könnte ein Hochwasser in der Elbe eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte werden.

Brückeneinsturz in Dresden - Nach dem Teileinsturz der Brücke laufen die Arbeiten. - Foto: Robert Michael/dpa

Der tschechische Wetterdienst CHMU warnte vor einer extremen Gefahr von Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen in den nächsten Tagen. An zahlreichen Staudämmen im Land wurde bereits Wasser abgelassen, um Kapazitäten zu schaffen. Laut Landeshochwasserzentrum Sachsen sollen in Tschechien und Südpolen bis zum Montag 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter binnen 72 Stunden fallen.

Eine Anfangsvermutung sei, dass Korrosion einen wesentlichen Beitrag zum Einsturz geleistet habe, sagte Steffen Marx, Professor am Institut für Massivbau an der TU Dresden. Die Brücke - eine der wichtigsten Verkehrsadern der Dresdner Innenstadt - galt schon lange als Sanierungsfall. In den vergangenen Jahren wurden bereits Teile der Brücke für den Autoverkehr saniert, für das nächste Jahr war die Sanierung des nun eingestürzten Brückenzuges geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeiten nach Brückeneinsturz - Elbe-Hochwasser drohtArbeiten nach Brückeneinsturz - Elbe-Hochwasser drohtNach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden soll der beschädigte Teil komplett abgerissen werden. Nun könnte ein Hochwasser in der Elbe eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte werden.
Weiterlesen »

Badeunfall an der Elbe: In Elbe ertrunkenes Mädchen noch immer nicht gefundenBadeunfall an der Elbe: In Elbe ertrunkenes Mädchen noch immer nicht gefundenHamburg (lno) - Auch eine Woche nach dem tragischen Badeunfall am Hamburger Elbstrand ist die Leiche des ertrunkenen Mädchens noch nicht gefunden worden.
Weiterlesen »

Hochwasser: Sturmflutwarnung für Nordseeküste und ElbeHochwasser: Sturmflutwarnung für Nordseeküste und ElbeHamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor einer Sturmflut im Weser- und Elbegebiet sowie an der ost- und
Weiterlesen »

Studie: Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige Bedrohung - Rhein und Elbe besonders betroffenStudie: Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige Bedrohung - Rhein und Elbe besonders betroffenRund 384.000 Menschen werden laut einer Studie in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Besonders Rhein und Elbe sind betroffen. Forscher fordern mehr Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen »

Studie: Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige Bedrohung - Rhein und Elbe besonders betroffenStudie: Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige Bedrohung - Rhein und Elbe besonders betroffenRund 384.000 Menschen werden laut einer Studie in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Besonders Rhein und Elbe sind betroffen. Forscher fordern mehr Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen »

Carolabrücke Dresden: Am Tag nach dem Brückeneinsturz: Arbeiten laufenCarolabrücke Dresden: Am Tag nach dem Brückeneinsturz: Arbeiten laufenDresden - Gut 24 Stunden nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden scheint es ruhig am Unfallort. Der Zustand ist über Nacht unverändert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:49:26