Arbeitgeber-Chef Kampeter: „Wir brauchen eine höhere Wertschätzung von Arbeit“

Koalitionsvertrag Nachrichten

Arbeitgeber-Chef Kampeter: „Wir brauchen eine höhere Wertschätzung von Arbeit“
RezessionWertschätzungWachstumskrise
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 68%

Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der deutschen Arbeitgeberverbände, spricht im Interview unter anderem über die Wachstumskrise und die US-Wahl.

Herr Kampeter, der deutschen Wirtschaft droht 2024 das zweite Jahr in der Rezession . Welche Maßnahmen müsste die Bundesregierung sofort ergreifen, um die Wachstumskrise zu überwinden? Steffen Kampeter : Es gibt nicht die eine Lösung, die die Wachstumskrise löst. Es gibt nicht den quick fix. Es ist in den zurückliegenden Jahren von der Politik einfach zu viel liegen geblieben und unterlassen worden.

Vielmehr müssen wir nun einen deutschen oder europäischen Weg zurück zu wirtschaftlicher Stärke finden. Da kann man schauen, was man aus den USA auf uns übertragbar ist. Eine steigende Arbeitsproduktivität und die Lust auf Arbeit ist eine wesentliche Quelle für den wirtschaftlichen Erfolg – nicht nur in den USA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rezession Wertschätzung Wachstumskrise Bundesregierung Christian Lindner Steffen Kampeter OWL Ukraine USA Russland Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Knaller Label_Print Platziert Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitgeber-Chef kontert ScholzArbeitgeber-Chef kontert ScholzDer Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Rainer Dulger zeigte sich gegenüber Olaf Scholz' Versprechen, Bürokratie abzubauen, skeptisch. Beim Arbeitgebertag in Berlin versicherte der Bundeskanzler, dass das Lieferkettengesetz abgeschafft werde.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:46 Rentner verlassen Kupjansk: 'Entweder wir gehen oder wir werden hier getötet' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:46 Rentner verlassen Kupjansk: 'Entweder wir gehen oder wir werden hier getötet' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Einbrecher geben behindertem Mädchen gestohlenen Hund zurück - „Wir sind Diebe, aber wir sind ehrlich“Einbrecher geben behindertem Mädchen gestohlenen Hund zurück - „Wir sind Diebe, aber wir sind ehrlich“Diebe rauben das Haus von Miriams (12) Familie aus und nehmen Familienhund Maui mit. Doch die Geschichte hat ein Happy End!
Weiterlesen »

'Wir spielen, wo wir leben': Bolivien und sein umstrittenes Stadion auf 4150 Metern'Wir spielen, wo wir leben': Bolivien und sein umstrittenes Stadion auf 4150 MeternWer Bolivien in der WM-Qualifikation schlagen möchte, muss hoch hinaus. In ein Stadion auf 4150 Metern, das Gegnern aufgrund der dünnen Höhenluft Probleme bereitet und deshalb in der Kritik steht.
Weiterlesen »

Straus über Arsenal: 'Wir wissen, wie wir sie verletzen können'Straus über Arsenal: 'Wir wissen, wie wir sie verletzen können'Für den FC Bayern München beginnt die Champions-League-Gruppenphase am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen den FC Arsenal. Kapitänin Glodis Viggosdottir schwärmt vom gegnerischen Kader, Trainer Alexander Straus sieht sein Team vorbereitet.
Weiterlesen »

Wagenknecht gegen Weidel: Jetzt wissen wir, warum wir ihnen das Land nicht anvertrauen!Wagenknecht gegen Weidel: Jetzt wissen wir, warum wir ihnen das Land nicht anvertrauen!Sahra Wagenknecht gegen Alice Weidel - das war Politik auf hohem Niveau, danke dafür! Aber es ist auch klargeworden, dass man weder der einen noch der anderen intelligenten Frau Deutschland anvertrauen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:10:59