Für die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Vor Beginn der Tarifverhandlung en für gut 60.000 Beschäftigte von Landes- und Förderbanken sowie mehrerer Sparkassen dämpfen die Arbeitgeber die Erwartungen. «Wir erkennen an, dass es eine unerwartete Inflationsentwicklung gegeben hat. Das kann aber nicht von den Arbeitgebern allein ausgeglichen werden», sagte Dominik Lamminger, Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschland s , der Deutschen Presse-Agentur.
Verdi: Wenig Verhandlungsspielraum Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck betonte: «Wir haben den Anspruch, den Reallohnverlust der vergangenen beiden Jahre auszugleichen.» Die Erwartungen der Beschäftigten seien hoch. «Diese Tarifrunde wird eine herausfordernde, weil wir wenig Verhandlungsspielraum nach unten sehen, wir müssen möglichst viel dieser 12,5 Prozent durchsetzen, um den Reallohnverlust abzufedern», sagte Duscheck.
Förderbank Deutsche Presse-Agentur Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche BankenFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche BankenFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche BankenFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche BankenFrankfurt/Berlin/Düsseldorf - Vor Beginn der Tarifverhandlungen für gut 60.000 Beschäftigte von Landes- und Förderbanken sowie mehrerer Sparkassen
Weiterlesen »
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche BankenFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenNächste Woche beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland. Es geht es vor allem um mehr Geld - aber die Gewerkschaften haben noch weitere Forderungen.
Weiterlesen »