Arbeitgeber fordern schärfere Regeln für Streiks im Verkehrssektor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitgeber fordern schärfere Regeln für Streiks im Verkehrssektor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Streiks legen Deutschland lahm und führen zu einer hitzigen Debatte über mögliche Einschränkungen des Streikrechts. Die Arbeitgeberseite fordert nun ein Eingreifen der Politik. Der Branchenverband BDL rechnet die wirtschaftlichen Auswirkungen der Streiks vor.

Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat angesichts der Streiks im Bahn- und Luftverkehr Einschränkungen für das Streikrecht der Arbeitnehmer gefordert. "Wir brauchen ein klares Arbeitskampfrecht, ganz besonders für die Bahn und vergleichbare Bereiche", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der "Rheinischen Post" .

Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des BDL, sagte in einer Mitteilung: "Die Gewerkschaften schwächen die materielle Basis der Unternehmen und ihrer Beschäftigten. Das dadurch verlorene Geld fehlt jetzt bei den Ausgaben für die Beschäftigten und für Investitionen in den Klimaschutz und in die Stabilität des Flugbetriebs."

Aus der Opposition kommen ähnliche Forderungen: Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Günter Krings, forderte ein Streikgesetz mit Pflicht-Vorlaufzeiten für Arbeitskämpfe bei der kritischen Infrastruktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksStreiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksNennenswerte Verhandlungserfolge haben Ver.di und GDL mit der Eskalation des Arbeitskampfs noch nicht erreicht. Doch inzwischen werden Stimmen immer lauter, die eine Reform des Streikrechts fordern.
Weiterlesen »

Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufStreiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »

Streiks: Wir brauchen verbindliche Regeln für ArbeitskämpfeStreiks: Wir brauchen verbindliche Regeln für ArbeitskämpfeSind die aktuellen Streiks noch verhältnismäßig? Auf Arbeitskampfmaßnahmen müssen ernsthafte Tarifverhandlungen folgen, sie dürfen nicht schon vorher ...
Weiterlesen »

Erneute Streiks bei Bahn und Lufthansa legen Verkehr lahmErneute Streiks bei Bahn und Lufthansa legen Verkehr lahmNeue Woche, neue Streiks. Die Gewerkschaft Ufo hat das Kabinenpersonal der Lufthansa und Lufthansa Cityline ab Dienstag zu Streiks aufgerufen. Zeitgleich beginnt auch die Bahn mit den zuvor angekündigten Wellenstreiks.
Weiterlesen »

Streiks legen fünf Flughäfen lahm – zehntausende Reisende betroffenStreiks legen fünf Flughäfen lahm – zehntausende Reisende betroffenJetzt ist das Sicherheitspersonal dran: Mehrere deutsche Flughäfen sind von dem Streik am Donnerstag betroffen. Und am Freitag geht es direkt weiter.
Weiterlesen »

Streiks legen S-Bahn und Flughafen lahm: Das müssen Hamburger jetzt wissenStreiks legen S-Bahn und Flughafen lahm: Das müssen Hamburger jetzt wissenAusfälle im Bahnverkehr und ein komplett eingestellter Betrieb am Flughafen: Reisende im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein brauchen wieder starke Nerven
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 17:59:17