Berlin (ots) - Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft
Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke am Mittwoch, 11. September 2024, in Berlin.
Der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesgesundheitsministerium , Prof. Dr. Edgar Franke MdB, ergänzte in seinem Redebeitrag: "Zu aufwändige und bürokratische Verfahren treffen vor allem den Mittelstand - und damit auch überproportional das Gesundheitshandwerk. Der Mittelstand ist aber das Rückgrat unserer Wirtschaft. Er ist der Motor für Wohlstand, Innovation und gute Arbeitsplätze. Statt immer neue Hürden aufzubauen, müssen wir seine Innovationskraft stärken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztemangel und Pflegenotstand: Wie Brandenburgs Parteien die Gesundheitsversorgung sichern wollenBald werden in der Mark 10.000 Pflegekräfte fehlen. Besonders auf dem Land gibt es schon heute viel zu wenige Ärzte. Was Parteien in ihren Programmen zur Landtagswahl dagegen setzen.
Weiterlesen »
„Hackathon“ in Espelkamp: 24 Stunden, um die Gesundheitsversorgung zu verbessernKleine neue Espelkamper Unternehmen schließen sich zu einem besonderen Event zusammen. Zwei ihrer Ziele: bessere Gesundheitsversorgung und Energie sparen.
Weiterlesen »
Gesundheitsversorgung: Krankenhausgesellschaft: Klinik-Reform löst große Sorgen ausPotsdam ( bb) - Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) löst auch nach monatelangen Debatten Existenzängste bei Kliniken
Weiterlesen »
Olympiaresumee : Olympische Spiele: Auch bei der Gesundheitsversorgung hat Paris geglänztFrankreichs Gesundheitsminister zieht ein positives Fazit der medizinischen Versorgung von Athleten und Olympiatouristen.
Weiterlesen »
FDP-Papier : Liberale starten Zukunftsinitiative zur Gesundheitsversorgung in OstdeutschlandEin FDP-Papier fordert den sofortigen Ausbau von Studienkapazitäten mithilfe europäischer Hochschulen in Ostdeutschland. Dazu müsste es schnellstmöglich einen „Ausbildungsgipfel Medizin Ost“ der Länder geben, so die FDP-Politiker.
Weiterlesen »
Gesundheitsversorgung: Über zwei Millionen Euro für Neubau der KlinikapothekeDresden (sn) - Der Neubau der Zentralapotheke am Rudolf Virchow Klinikum Glauchau erhält 2,55 Millionen Euro Förderung vom Freistaat. «Die sichere und
Weiterlesen »