Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wohnungslosenhilfe vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022
deutlich gestiegen. Dies erkläre sich insbesondere durch eine große Zahl wohnungsloser Flüchtlinge aus der Ukraine, teilte die BAG am Dienstag vor ihrer Bundestagung in Berlin mit. Die von der Organisation erhobenen Zahlen liegen über den vom Statistischen Bundesamt und der Bundesregierung veröffentlichten Zahlen.607.000 Menschen zeitweise wohnungslos. Etwa 50.000 davon lebten ganz ohne Unterkunft auf der Straße. Zum Stichtag 30. Juni 2022 habe es 447.
Als Gründe für Wohnungslosigkeit deutscher Staatsbürger ermittelte die Organisation in 57 Prozent der Fälle eine Kündigung der Wohnung. Bei 21 Prozent habe es Miet- und Energieschulden, bei 20 Prozent Konflikte im Wohnumfeld sowie bei 16 Prozent eine Trennung oder Scheidung gegeben. Wohnungslose ohne deutsche Staatsbürgerschaft hatten mehrheitlich in Deutschland noch nie eine Wohnung. Der Hauptauslöser sei die Flucht.
Dass die BAG-Zahlen über denen des Statistischen Bundesamts liegen, erklärt der Sozialverband mit statistischen Unterschieden. Im Gegensatz zum Bundesamt, das nur untergebrachte Menschen zählt, werden von der Wohnungslosenhilfe auch diejenigen Wohnungslosen mitgezählt, die bei Freunden und Bekannten unterkommen, sowie Obdachlose.Vor Bund-Länder-Gipfel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HDE: Verbraucherstimmung in Deutschland sinkt zum ersten Mal seit gut einem JahrZum ersten Mal seit gut einem Jahr ist die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im November wieder spürbar gesunken.
Weiterlesen »
Telefonica Deutschland-Aktie: Telefonica Deutschland mit starkem QuartalTelefonica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert.
Weiterlesen »
Telefonica Deutschland-Aktie: Starkes drittes Quartal - Telefonica-Konzern will Telefonica Deutschland kompletTelefonica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert.
Weiterlesen »
TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Telefonica DeutschlandVor Jahren in Telefonica Deutschland eingestiegen: So viel hätten Anleger verloren.
Weiterlesen »
Telefonica- und Telefonica Deutschland-Aktien uneins: Telefonica Deutschland mit starkem QuartalTelefonica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert.
Weiterlesen »
Telefonica Deutschland-Aktie +37 %: Telefonica Deutschland mit starkem QuartalTelefonica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert.
Weiterlesen »