Die Gewerkschaft Ver.di verschärft ihren Arbeitskampf im Luftverkehr: Neben dem Bodenpersonal sollen nun auch Luftsicherheitskräfte an Flughäfen streiken. Etliche Flüge werden gestrichen.
Die entsprechenden Mitarbeiter sind bei Privatunternehmen angestellt, die im Auftrag der Bundespolizei etwa Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich kontrollieren. Für die Fluggäste hat die Ankündigung weitreichende Folgen: Sie werden die betroffenen Flughäfen voraussichtlich nicht von außen betreten können.
Zwar sollen die Luftsicherheitskräfte nur am Donnerstag streiken, mit massiven Flugausfällen vor allem an ihren Drehkreuzen in Frankfurt am Main und München rechnet die Lufthansa wegen des Streiks des Bodenpersonals allerdings auch am Freitag. An den beiden Tagen sollen jeweils rund 1000 Flüge ausfallen und etwa 100.000 Passagiere betroffen sein, so die Fluggesellschaft.
Bei den Tarifverhandlungen der Luftsicherheit sind bislang fünf Verhandlungsrunden ohne Ergebnis geblieben, eine sechste Verhandlung ist für den 20. März verabredet. Konkret geht es um die Arbeitsbedingungen von rund 25.000 Mitarbeitern privater Sicherheitsdienstleister: Ver.di fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eine Stundenlohnerhöhung um 2,80 Euro mit schneller einsetzenden Mehrarbeitszuschlägen ab der ersten Überstunde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitskampf beim Ferienflieger: Piloten der Lufthansa-Tochter Discover wollen drei Tage streikenBeim Lufthansa-Ferienflieger Discover Airlines gilt noch kein Tarifvertrag. Nun will die Pilotengewerkschaft Cockpit einen solchen mit einem langen Streik erzwingen.
Weiterlesen »
Auch ARD übt Kritik an geplanter Reform der FilmförderungNicht nur seitens der privaten Sender und Plattformbetreiber gibt es scharfe Kritik an der geplanten Neuaufstellung der Filmförderung, auch die ARD ist nicht zufrieden. Man drohe 'zum Kollateralschaden der Reform' zu werden
Weiterlesen »
Göring-Eckardt im Interview: 'Dieser Krieg ist auch für uns sehr gefährlich'Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt war von Montag bis Freitag in der Ukraine und in Moldau unterwegs, sie traf verwundete Soldaten und von Russland verschleppte Kinder. 'Ich spüre die Sorge, im Stich gelassen zu werden', sagt sie im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Long Flu: Auch Grippe hat Langzeitwirkungen – das sind die SymptomeSpätestens seit Long Covid ist jedem klar, dass ein Virus auch Langzeitfolgen haben kann.
Weiterlesen »
Suicide Squad: Kill the Justice League für PlayStation 5 im Test – Können Rocksteady Studios auch Shooter?Superhelden kann ja jeder, dachten sich wohl die Rocksteady Studios und schicken aus diesem Grund nach den drei Arkham-Spielen rund um den dunklen…
Weiterlesen »
Zensurpläne der Ampel-Regierung – Staatsrechtler: Auch abstoßende Meinungen sind ein GrundrechtInnenministerin Faeser will gegen die Verhöhnung des Staates vorgehen, Familienministerin Paus gegen Hass im Netz. Ein Rechtsexperte kritisiert die Pläne.
Weiterlesen »