Berlin - Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz in den Unternehmen zwingt laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Millionen Beschäftigte in
Immer öfter übernimmt der Roboter die Arbeit. Bleiben den Beschäftigten künftig Schweiß, Stress und Schmutz erspart? Oder geraten die Jobs gleich ganz in Gefahr?Hubertus Heil
Millionen Beschäftigte in Deutschland zur Umstellung bei ihrer Arbeit. So könne zum Beispiel bei Handel, Banken und Versicherungen auch anspruchsvolle Arbeit automatisiert werden, sagte der SPD-Politiker auf einer Sommertour in Tübingen. "Da geht es dann um berufliche Neuorientierung." In der Industrie falle die Arbeit nicht weg, aber für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer änderten sich die Anforderungen, sagte Heil. Nach einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research fühlen sich 41 Prozent der Menschen in
von digitalen Technologien häufig überfordert. Knapp jede und jeder Vierte macht sich einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young zufolge Sorgen darüber, dass Maschinen oder Technologie sie oder ihn ersetzen würden.
an. Beispiel Landwirtschaft: Hier sehe man, wie Roboter Erntehelfer ersetzen könnten, die oft rar seien, so der Minister. Etwa die Beerenernte könne inzwischen weit produktiver mit einem Roboter gemacht werden als mit Pflückerinnen und Pflückern.wird uns als Gesellschaft wahrscheinlich die Arbeit nicht ausgehen, aber sie wird in vielerlei Hinsicht andere Arbeit sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Recruiting-Strategien für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Experte Jan Philip Berg erhält AuszeichnungMünchen (ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich in einer tiefen Krise. Fast alle Unternehmen kämpfen derzeit mit der Herausforderung, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Millionen zur Förderung von Frauen auf dem ArbeitsmarktAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Heil: KI zwingt Millionen zu Neuorientierung im JobImmer öfter übernimmt der Roboter die Arbeit. Bleiben den Beschäftigten künftig Schweiß, Stress und Schmutz erspart? Oder geraten die Jobs gleich ganz in Gefahr?
Weiterlesen »
Heil: KI zwingt Millionen zu Neuorientierung im JobImmer öfter übernimmt der Roboter die Arbeit. Bleiben den Beschäftigten künftig Schweiß, Stress und Schmutz erspart? Oder geraten die Jobs gleich ganz in Gefahr?
Weiterlesen »
Zukunft der Kriegsführung - Nato investiert Millionen in deutsches Start-UpEhemalige Soldaten gründen ein Unternehmen, dass die Zukunft der Kriegsführung ändern könnte. Nun hat die Nato 9 Millionen Euro in das Star-up investiert.
Weiterlesen »
Abt und die Formel E: 15 Millionen für eine ZukunftAbt Sportsline gehört zu den Gründungsteams der Formel E. Die Zukunft ist nach dem Audi-Ausstieg offen. Eine Entscheidung drängt.
Weiterlesen »