Die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich weiter. Wenig Entlassungen, aber dafür keine Neueinstellungen, so sieht es aktuell das ifo-Institut, wo man heute früh neue Daten veröffentlicht hat. Die Unternehmen
Die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich weiter. Wenig Entlassungen, aber dafür keine Neueinstellungen, so sieht es aktuell das ifo-Institut, wo man heute früh neue Daten veröffentlicht hat. Die Unternehmen sind demnach zurückhaltender bei der Personalplanung. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September. Das ist der niedrigste Wert seit ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 Finanzmarktwelt.deNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt: Ifo-Beschäftigungsbarometer auf tiefstem Stand seit 2020Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober nahezu unverändert geblieben. Im Vergleich zum Vormonat ging die Arbeitslosigkeit
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktHalle/Erfurt (th) - Die schwache Konjunktur bremst den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen sank im Oktober im Vergleich zu
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktKiel/Schwerin (mv) - Die für die Jahreszeit übliche Herbstbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern wie erwartet verhalten ausgefallen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberNürnberg - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich
Weiterlesen »