Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind zu Beginn
der Herbstbelebung gesunken. Die Arbeitskräftenachfrage gibt aber auf sehr hohem Niveau leicht nach, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit , Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +21.000Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit
Im Zuge der beginnenden Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit im September 2022 gegenüber dem Vormonat gesunken, und zwar um 62.000 auf 2.486.000. Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen um 14.000 zugenommen. Verglichen mit dem September des vorigen Jahres ist die Arbeitslosenzahl um 21.000 höher. Die Anstiege hängen auch mit der Erfassung der arbeitslosen ukrainischen Geflüchteten zusammen.
Die Unterbeschäftigung, die zusätzlich zur Arbeitslosigkeit auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, ist saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 26.000 gestiegen, was sich mit der zunehmenden Teilnahme ukrainischer Geflüchteter an Integrationskursen erklärt. Die Unterbeschäftigung lag im September 2022 bei 3.251.000 Personen. Das waren 51.000 mehr als vor einem Jahr.
Aktuelle Daten zur tatsächlichen Inanspruchnahme stehen bis Juli 2022 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der Bundesagentur für Arbeit in diesem Monat für 99.000 Arbeitnehmer konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt. Damit war die Inanspruchnahme von konjunktureller Kurzarbeit weiter rückläufig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach der Amokfahrt am Kudamm: Jetzt spricht der Lehrer, der überlebt hatMittwoch, 8. Juni 2022, 10:26 Uhr – ein Amokfahrer rast am Kudamm in eine Schulklasse. Die traurige Bilanz: ein Todesopfer, sieben Schwerverletzte. Jörg Pfeil ist einer der Überlebenden. Zum ersten Mal spricht er nun darüber. Berlin Amokfahrt
Weiterlesen »
(S+) FC Arsenal in der Premier League: Wie lange hält der Höhenflug der Gunners?Die Premier League hat einen überraschenden Tabellenführer: den FC Arsenal. Der neue Trainer Mikel Arteta hat das Team radikal umgebaut. Im Angriff lässt er aber improvisieren.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Ist Sauron wirklich tot?Kann das wirklich sein? Waren alle Theorien falsch? Ist das der Grund, warum Sauron in den bisherigen 6 Folgen „Die Ringe der Macht“ nicht zu sehen war? Nein, Sauron ist nicht tot. Aber das muss nicht
Weiterlesen »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - USA gegen beschleunigten Beitritt der Ukraine zur NATO+++ Die USA sehen derzeit keinen Bedarf für einen beschleunigten Beitritt der Ukraine zur NATO. +++ Der außenpolitische Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Mykhailo Podolyak, warnt vor dem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine. +++ Kremlkritiker Alexej Nawalny fordert den Westen auf, über ein Nachkriegsrussland nachzudenken. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Der Gaspreisdeckel zeigt: Unsere Politiker haben den Ernst der Lage nicht erkanntAm Montag habe ich an dieser Stelle einen Gaspreisdeckel gefordert. Nun hat die Bundesregierung genau einen solchen Strom- und Gaspreisdeckel beschlossen. Grund zur Freude? Keineswegs.
Weiterlesen »