Arbeitsmarkt: Männer in Hessen doppelt so häufig Führungskraft wie Frauen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitsmarkt: Männer in Hessen doppelt so häufig Führungskraft wie Frauen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - In Hessen haben Männer doppelt so häufig Führungspositionen inne wie Frauen. Das teilt das Statistische Landesamt in Wiesbaden unter

Deutliche Geschlechterunterschiede gibt es auch bei der Art der ausgeübten Berufe. Besonders das Handwerk bleibt weiter männlich dominiert.. Das teilt das Statistische Landesamt in Wiesbaden unter Berufung auf die bundesweite Zensus-Erhebung 2022 mit. Zum Stichtag 15. Mai 2022 gab es demnach insgesamt 3,0 Millionen Erwerbstätige. Von den rund 1,6 Millionen erwerbstätigen Männern waren 6,5 Prozent in einer Führungsposition tätig.

Demgegenüber lag der Frauenanteil unter den Bürokräften und kaufmännischen Angestellten laut dem Landesamt zum Stichtag bei 63,8 Prozent. Darüber hinaus waren weibliche Beschäftigte in Dienstleistungsberufen mit einem Anteil von 61,5 Prozent überrepräsentiert.

. Darunter fielen laut Mitteilung sowohl Fachschulabschlüsse, einschließlich Meister- und Technikerausbildung, als auch Abschlüsse an Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe.Über einen beruflichen Abschluss verfügten im Mai 2022 den Angaben zufolge drei Viertel der Erwerbstätigen in. Der Anteil der erwerbstätigen Frauen mit einem entsprechenden Abschluss lag dabei mit 77,0 Prozent etwas über dem der männlichen Erwerbstätigen .

Mit dem Zensus, also einer Volkszählung, ermitteln Statistiker ungefähr alle zehn Jahre, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppHessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »

Hessen: Kohlenmonoxidvergiftung: Mehrere Verletzte in WiesbadenHessen: Kohlenmonoxidvergiftung: Mehrere Verletzte in WiesbadenBei einem Rettungsdiensteinsatz bemerken Einsatzkräfte eine erhöhte Gaskonzentration in einer Wohnung. Eine Frau wird schwer verletzt.
Weiterlesen »

Hessen: Illegales Autorennen in Wiesbaden endet mit UnfallHessen: Illegales Autorennen in Wiesbaden endet mit UnfallZwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren liefern sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag mutmaßlich ein verbotenes Autorennen in Wiesbaden. Es kommt zu einem Unfall. Einer der beiden wird verletzt.
Weiterlesen »

Hessen: Europawahl beginnt in Hessen ohne größere ZwischenfälleHessen: Europawahl beginnt in Hessen ohne größere ZwischenfälleUm die 7000 Wahllokale haben landesweit am Morgen ihre Türen geöffnet. Rund 4,85 Millionen Bürger können in Hessen über die Mandate im EU-Parlament mitbestimmen. Eine Altersgruppe ist neu dabei.
Weiterlesen »

Hessen: Trend zur Briefwahl zeigt sich auch bei Europawahl in HessenHessen: Trend zur Briefwahl zeigt sich auch bei Europawahl in HessenUm die 7000 Wahllokale haben landesweit die Türen geöffnet. Rund 4,85 Millionen Bürger können in Hessen über die Mandate im EU-Parlament mitbestimmen. Bei einem Wahllokal funken Einbrecher dazwischen.
Weiterlesen »

Hessen: Ergebnis der Europawahl beschäftigt Politik in HessenHessen: Ergebnis der Europawahl beschäftigt Politik in HessenEuropa hat gewählt. Die Ergebnisse werden auch in Hessen für Diskussionen sorgen. Die CDU kann sich über einen Sieg freuen. Bei den Grünen steht wohl eine gründliche Ursachenforschung an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:26:35