Arbeitsmarkt: Mehr als jeder Zweite will den Job wechseln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitsmarkt: Mehr als jeder Zweite will den Job wechseln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Es herrscht große Unzufriedenheit am deutschen Arbeitsmarkt. Eine Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Beschäftigten den Job wechseln möchte. Doch die wenigsten machen es.

Es herrscht große Unzufriedenheit am deutschen Arbeitsmarkt. Eine Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Beschäftigten den Job wechseln möchte. Doch die wenigsten machen es.Mehr als jeder zweite Beschäftigte in Deutschland will einem Medienbericht zufolge seinen Job wechseln.

Der Arbeitsmarkt schwächelt. Vor allem in der Autoindustrie gehen viele Arbeitsplätze verloren. Inwiefern das Ende eines Autobauers auch ein Anfang sein kann, zeigt sich in Bochum., doch die Zahl der offenen Stellen hat sich laut "Welt am Sonntag" von ihrem Höhepunkt von annähernd zwei Millionen im Jahr 2023 auf derzeit rund 1,3 Millionen beinahe halbiert.

Die Konjunkturflaute schlägt auf den Jobmarkt durch. Damit stellt sich die Frage, wie die gegenwärtigen - und bereits geplante Entlassungen - den Arbeitsmarkt verändern werden.Der angekündigte Stellenabbau in der Autobranche, bei Zulieferern oder in der Industrie habe die Arbeitnehmer verunsichert, sagte Frank Hensgens, Indeed-Geschäftsführer im deutschsprachigen Raum.

In diesem fragilen Umfeld sehnen sich die Menschen nach Sicherheit. Also verweilen sie in ihren Jobs, obwohl sie unzufrieden sind, statt mit einer neuen Stelle ins Risiko zu gehen.Entsprechend begründen 44 Prozent der Befragten, die trotz Unzufriedenheit an ihrem aktuellen Arbeitsplatz festhalten, ihren fehlenden Wechselwillen mit der Jobsicherheit. Jeder Vierte schätzt dem Bericht zufolge darüber hinaus die finanzielle Stabilität der derzeitigen Arbeitssituation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »

Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceCommerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »

Job: Nur jeder Zweite ist in Deutschland motiviert bei der ArbeitJob: Nur jeder Zweite ist in Deutschland motiviert bei der ArbeitSitzen Sie schon am Schreibtisch oder sind in der Firma angekommen? Wie motiviert sind Sie heute? Eine neue Umfrage zeigt: Den meisten fehlt die Antrieb.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt-Trends 2025: Quereinstieg, Employer Branding und der Sinn im JobArbeitsmarkt-Trends 2025: Quereinstieg, Employer Branding und der Sinn im JobEine Stepstone-Analyse zeigt, dass der Arbeitsmarkt im Wandel ist. Marketer sollten 2025 insbesondere auf die Trends Quereinstieg, Employer Branding und die Bedeutung von Sinn im Beruf achten.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in SachsenArbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in SachsenChemnitz (sn) - Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen ist zum Jahresende auf mehr als 140.000 gestiegen. Das waren fast 1.900 Menschen mehr (plus 1,4
Weiterlesen »

Jedes zweite Einkommen liegt über 5390 Euro: Inder verdienen in Deutschland mehr als alle anderen GruppenJedes zweite Einkommen liegt über 5390 Euro: Inder verdienen in Deutschland mehr als alle anderen GruppenInsgesamt verdienen Zugewanderte hierzulande deutlich weniger als Deutsche. Doch einige Migrantengruppen verdienen sogar mehr als der Durchschnitt. Ganz vorne sind Menschen aus Indien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:14:46