Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte Benachteiligung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte Benachteiligung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Zahlen werden immer besser. Aber jahrelange Abwanderung junger Menschen im Osten und drohende Altersarmut haben sich tief in das kollektive Bewusstsein eingebrannt.

Arbeitsmarkt in Ost und West - In einer Lehrwerkstatt in Potsdam bohrt ein Auszubildender im 1. Lehrjahr im Rahmen seiner Ausbildung ein Gewinde. Im Osten liegt das Lohnniveau noch unter dem im Westen . - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

So liegt der mittlere Lohn im Osten bei 3.157 Euro, während dieser Wert im Westen bei 3.752 Euro liegt. Dabei hat sich das Lohnniveau in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter angenähert. Nach der Wiedervereinigung in den 1990er-Jahren lag die Lücke noch bei 26 Prozent. Heute bekommen die Menschen in den Ost-Bundesländern 15,9 Prozent weniger für ihren Arbeitseinsatz als im Westen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte Benachteiligung
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungGÜTERSLOH (dpa-AFX) - Auf dem Arbeitsmarkt hat der Osten in Deutschland in den vergangenen Jahren immer weiter aufgeholt. Beim Lohn- und Produktivitätsniveau aber hat der Westen noch immer einen Vorsprung.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungDie Zahlen werden immer besser. Aber jahrelange Abwanderung junger Menschen im Osten und drohende Altersarmut haben sich tief in das kollektive Bewusstsein eingebrannt.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungDie Zahlen werden immer besser. Aber jahrelange Abwanderung junger Menschen im Osten und drohende Altersarmut haben sich tief in das kollektive Bewusstsein ...
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungArbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungDie Zahlen werden immer besser. Aber jahrelange Abwanderung junger Menschen im Osten und drohende Altersarmut haben sich tief in das kollektive Bewusstsein eingebrannt.
Weiterlesen »

Löhne und Produktivität: Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungLöhne und Produktivität: Arbeitsmarkt Ost und West: Gefühlte BenachteiligungGütersloh - Auf dem Arbeitsmarkt hat der Osten in Deutschland in den vergangenen Jahren immer weiter aufgeholt. Beim Lohn- und Produktivitätsniveau aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:05:01