Arbeitsmarkt trifft die Wirtschaftskrise

Wirtschaft Nachrichten

Arbeitsmarkt trifft die Wirtschaftskrise
ArbeitsmarktWirtschaftskriseArbeitslosigkeit
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Trotz Rekordbeschäftigung zeichnet sich ein verzerrtes Bild der wirtschaftlichen Realität ab.

Die Volkswirtschaftslehre kennt unzählige Indikatoren und Kennzahlen, um zu bemessen, wie es einem Land wirtschaftlich geht. Die Politik kennt eigentlich nur zwei: Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit . Beim Wachstum gibt es bereits seit zwei Jahren keine guten Nachrichten. Das Bruttoinlandsprodukt legt nicht mehr zu, sondern es schrumpft leicht. Die ersehnte Erholung der Konjunktur wird immer wieder angekündigt – und verschoben. Der Aufschwung kommt. Jetzt aber wirklich. Bald. Vielleicht.

Oder doch nicht? Immerhin auf den Arbeitsmarkt war bislang Verlass. Mochten die Unternehmen noch so sehr auf der Stelle treten, bei den Jobs ging es aufwärts. Erst jüngst vermeldete die Arbeitsagentur eine Rekordbeschäftigung. 46,1 Millionen Menschen standen im Jahresdurchschnitt 2024 in Lohn und Brot, so viele wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Also alles halb so schlimm. Oder? Arbeitsmarkt zeichnet verzerrtes Bild der wirtschaftlichen Realität Ökonomen warnen seit Langem, dass der Arbeitsmarkt ein verzerrtes Bild der wirtschaftlichen Realität zeichnet. Der Fachkräftemangel hat den Unternehmen in den vergangenen Jahren derart zugesetzt, dass die Nachholbedarfe bei der Stellenbesetzung noch immer groß und die Bereitschaft, sich von Mitarbeitern zu trennen, immer noch klein ist. Das ändert sich aber gerade. Die Zahl der offenen Stellen sinkt, die der Entlassungen steigt. 2,8 Millionen Menschen suchten im Dezember einen Job, selbst wenn man saisonale Effekte herausrechnet, bleibt ein Zuwachs. Kein Zweifel: Die Wirtschaftskrise hat den Arbeitsmarkt erreicht. Sie hat noch nicht die Wucht der frühen 2000er-Jahre, als 5 Millionen Deutsche ohne Job waren, aber sie lässt sich auch nicht mehr wegdiskutieren. Gut möglich, dass die symbolisch wichtige Zahl von 3 Millionen Arbeitssuchenden in den kommenden Monaten wieder überschritten wird. Spätestens dann kehrt auch die Angst vor Jobverlust und sozialem Abstieg zurüc

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Arbeitsmarkt Wirtschaftskrise Arbeitslosigkeit Wachstum Konjunktur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmarkt: Arbeitsagentur-Chef NRW: Die Lage am Arbeitsmarkt ist ernstArbeitsmarkt: Arbeitsagentur-Chef NRW: Die Lage am Arbeitsmarkt ist ernstDüsseldorf (lnw) - NRW-Arbeitsagentur-Chef Roland Schüßler hat die Lage am nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der anhaltenden
Weiterlesen »

Dax-Rekorde trotz Wirtschaftskrise: Wie ist das möglich?Dax-Rekorde trotz Wirtschaftskrise: Wie ist das möglich?Der Dax erreicht ein neues Rekordhoch, während die deutsche Wirtschaft in einer Krise steckt. Wer profitiert davon und wer nicht?
Weiterlesen »

Solar-Boom: Krisengewinner trotz WirtschaftskriseSolar-Boom: Krisengewinner trotz WirtschaftskriseWährend viele Branchen unter der aktuellen Wirtschaftskrise leiden, erfährt Floyd Jannings Solarfirma einen unerwarteten Boom. Der junge Unternehmer sieht sich selbst als Krisengewinner und lobt den Einfluss des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck.
Weiterlesen »

Trotz Wirtschaftskrise: Zahl der arbeitenden Ukrainer in Niedersachsen steigtTrotz Wirtschaftskrise: Zahl der arbeitenden Ukrainer in Niedersachsen steigtIn Niedersachsen hat die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus der Ukraine trotz konjunktureller Herausforderungen deutlich zugenommen. Ministerpräsident Weil sieht aber noch Potenzial für Verbesserung, insbesondere bei der Sprachbarriere in einigen Berufen.
Weiterlesen »

Rekordjahr für Feuerwerkshersteller trotz WirtschaftskriseRekordjahr für Feuerwerkshersteller trotz WirtschaftskriseDer deutsche Feuerwerksmarkt erlebt während der wirtschaftlichen Unsicherheit ein Wachstum. Hersteller erwarten einen neuen Umsatzrekord, da Verbraucher trotz knapper Kassen in effektvolle Feuerwerke investieren.
Weiterlesen »

Rekord beschäftigung in Deutschland trotz WirtschaftskriseRekord beschäftigung in Deutschland trotz WirtschaftskriseTrotz einer Wirtschaftskrise erreichte Deutschland 2024 einen neuen Höchststand an Beschäftigung. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent auf 46,1 Millionen. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte und die gestiegene Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung zurückzuführen. Allerdings gibt es erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung, die sich in einigen Branchen bereits bemerkbar macht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:39:40