Schwerin (mv) - Die schwächelnde Konjunktur hinterlässt in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Arbeitsmarkt tiefere Spuren als in anderen Teilen Deutschlands.
Die Wirtschaft klagt über hohe Energiepreise und unsichere Aussichten. Das schlägt sich in der Beschäftigung nieder. Besonders zu spüren laut Statistik in Mecklenburg-Vorpommern.auf dem Arbeitsmarkt tiefere Spuren als in anderen Teilen Deutschlands.
Der Rückgang der Erwerbstätigkeit im Nordosten sei vor allem auf die Entwicklungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Produzierenden Gewerbe zurückzuführen. Der spürbare Arbeitsplatzverlust dort sei lange Zeit durch neue Stellen im Dienstleistungsbereich ausgeglichen oder zumindest abgemildert worden. Doch wachse auch dieser Sektor seit Mitte 2023 nicht mehr.
Nach Angaben der Arbeitsagentur Nord lag die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Ende 2023 in Mecklenburg-Vorpommern mit 575.800 um 2400 oder 0,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Den größten Aderlass verzeichneten demnach das Verarbeitenden Gewerbe mit 1700 weniger Beschäftigten und die Bauwirtschaft mit einem Rückgang um 1300. Zuwächse gab es hingegen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie bei der öffentlichen Verwaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenGedichte, Erzählungen, Romane, Bühnenstücke: MV-Autoren können ihre Werke für den 6. Literaturpreis des Landes einreichen. Wer ihn bekommt, entscheidet sich bei einer Live-Veranstaltung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewalt an Schulen nimmt zuDie Zahl der Gewalt-Vorfälle an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist gestiegen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Tod mehrerer Schafe: Chance auf Wolfsabschuss schlechtNach dem Tod mehrerer Schafe in Vorpommern-Rügen hatte der zuständige Schäfer einen schnellen Wolfsabschuss gefordert. Neueste Regeln sollen das einfacher machen. Aber sie sind noch nicht umgesetzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Berater: Einsamkeit macht anfällig für BetrugsversucheOb Schockanrufe oder Liebesbetrug - immer wieder liest man von großen Geldbeträgen, die Senioren an Betrüger verlieren. Nach Aussage eines Seniorensicherheitsberaters ist Einsamkeit ein Einfallstor.
Weiterlesen »
Auszeichnungen: Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenSchwerin (mv) - Der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr zum sechsten Mal vergeben. Bis zum 1. Juni können Vorschläge eingereicht
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewerkschaftsbund mit Arbeit der Landesregierung zufriedenSeit knapp zweieinhalb Jahre ist die rot-rote Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns im Amt. Auf ihrer Kabinettssitzung am Dienstag soll Halbzeitbilanz gezogen werden. Der DGB greift schon mal vor.
Weiterlesen »