Arbeitsmedizinische Vorsorge: Was darf der Chef wissen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Was darf der Chef wissen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Viele Jobs können Gesundheitsrisiken bergen, daher sind Arbeitgeber verpflichtet, Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Erfährt mein Arbeitgeber dann alles über meinen gesundheitlichen Zustand?

Viele Jobs können Gesundheitsrisiken bergen, daher sind Arbeitgeber verpflichtet, Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Erfährt mein Arbeitgeber dann alles über meinen gesundheitlichen Zustand?Von Augenbelastung durch Bildschirmzeit bis zu Hautschäden durch UV-Strahlung: Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz sind oft unsichtbar, aber dennoch vorhanden. Deshalb gibt es arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten müssen.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung empfiehlt, das Vorsorgeangebot zu nutzen, obwohl es für Arbeitnehmer freiwillig ist. Durch frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Der Betriebsarzt informiert die Beschäftigten über Gesundheitsgefahren, berät sie zu Schutzmaßnahmen und stellt Fragen zu ihrem Gesundheitszustand.

Betriebsärzte informieren die Arbeitgeber aber über notwendige Schutzmaßnahmen. Das können zum Beispiel Sonnenschirme oder längere Pausen sein, wenn man den ganzen Tag in der Sonne arbeiten muss.Hochwasser ist weg – warum die Stadtautobahn in Saarbrücken dennoch gesperrt bleibt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Was darf der Chef wissen?Arbeitsmedizinische Vorsorge: Was darf der Chef wissen?Viele Jobs können Gesundheitsrisiken bergen, daher sind Arbeitgeber verpflichtet, Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Erfährt mein Arbeitgeber dann alles über meinen gesundheitlichen Zustand?
Weiterlesen »

Kind aus eingefrorener Eizelle?: 'Social Freezing ist eine Möglichkeit der Vorsorge'Kind aus eingefrorener Eizelle?: 'Social Freezing ist eine Möglichkeit der Vorsorge'Julia Bösch leitet erfolgreich das Mode-Startup Outfittery, macht derzeit aber auch mit dem Thema 'Social Freezing' Schlagzeilen. Im ntv-Podcast 'Startup - Jetzt ganz ehrlich' spricht die 39-Jährige offen darüber, wie sie sich durch das Einfrieren ihrer Eizellen ihren Kinderwunsch erfüllt hat.
Weiterlesen »

Ruf nach mehr privater Vorsorge : PKV-Chef Reuther fürchtet Kostenexplosion in der sozialen PflegeversicherungRuf nach mehr privater Vorsorge : PKV-Chef Reuther fürchtet Kostenexplosion in der sozialen PflegeversicherungBis Ende Mai will die Bundesregierung Vorschläge zur künftigen Finanzierung der gesetzlichen Pflegeversicherung vorlegen. Der PKV-Verband warnt vorsorglich vor höheren Beiträgen und Steuerzuschüssen.
Weiterlesen »

Augen schützen und pflegen: Augengesundheit: Warum regelmäßige Vorsorge so wichtig istAugen schützen und pflegen: Augengesundheit: Warum regelmäßige Vorsorge so wichtig istDie Augen sind unsere komplexesten Organe, doch mit voranschreitendem Alter lässt die Sehkraft nach und die Anfälligkeit für Krankheiten steigt - die zudem oft zu lange unerkannt bleiben, wie eine aktuelle Studie zeigt. So beugt man vor.
Weiterlesen »

Augengesundheit: Darum ist regelmäßige Vorsorge so wichtigAugengesundheit: Darum ist regelmäßige Vorsorge so wichtigDie Augen sind unsere komplexesten Organe, doch mit voranschreitendem Alter steigt die Anfälligkeit für Krankheiten. So beugt man vor.
Weiterlesen »

Gesundheit: Gerlach will Vorsorge für junge Mädchen beim FrauenarztGesundheit: Gerlach will Vorsorge für junge Mädchen beim FrauenarztMünchen - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach setzt sich für eine neue Vorsorgeuntersuchung für Mädchen ab zwölf Jahren bei einer Frauenärztin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:08:57