Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Verlust Tausender Jobs in Deutschland durch gemeinsame Lösungen verhindern.
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Verlust Tausender Jobs in Deutschland in der aktuellen Konjunkturkrise verhindern - durch „gemeinsame Lösungen'. Er sagt dazu in einem dpa-Videointerview in Berlin: „Es kann ja nicht sein, dass die Beschäftigten heute allein die Zeche zu zahlen haben für die Managementfehler von gestern.“ Wer jetzt dabei zusehe, „dass diese industrielle Basis verschwindet, der versündigt sich am Wohlstand der Zukunft dieses Landes.
“Heil schwebt nach seinen Worten staatlich unterstützte Auswege gemeinsam von Betrieben und Belegschaften vor, wenn ein Unternehmen in eine prekäre Lage rutscht. Standorte sollten möglichst gesichert und betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden. Mögliche staatliche Hilfe sollten an Bedingungen geknüpft werden und nicht zum Beispiel für veraltete Unternehmenskonzepte fließen. „Unsere Aufgabe als Staat und Politik ist, mit einer aktiven Industriepolitik das so zu begleiten, dass wir ein starkes Land bleiben.
Arbeitslosigkeit Wirtschaftskrise Staatliche Hilfe Industriepolitik Beschäftigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsminister Heil: SPD ist keine «Selbsthilfegruppe»Nach dem Chaos um die K-Frage in der SPD greifen die Jusos die Parteispitze scharf an. Als erster aus der Parteiführung reagiert Arbeitsminister Heil.
Weiterlesen »
Arbeitsminister Heil: SPD ist keine „Selbsthilfegruppe“Nach dem Chaos um die K-Frage in der SPD greifen die Jusos die Parteispitze scharf an. Als erster aus der Parteiführung reagiert Arbeitsminister Heil.
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: Arbeitsminister Heil: SPD ist keine 'Selbsthilfegruppe'Halle an der Saale - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Hubertus Heil hat die Querelen um die Kanzlerkandidatur seiner Partei mit deutlichen Worten
Weiterlesen »
Arbeitsminister Heil: SPD ist keine «Selbsthilfegruppe»Nach dem Chaos um die K-Frage in der SPD greifen die Jusos die Parteispitze scharf an. Als erster aus der Parteiführung reagiert Arbeitsminister Heil.
Weiterlesen »
Arbeitsminister Heil konfrontiert CDU-Generalsekretär LinnemannArbeitsminister Hubertus Heil kritisiert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für dessen Aussage über fehlende Leistungsbereitschaft in Deutschland. Heil sieht die Äußerungen als Beleidigung von Millionen Beschäftigten und betont die Wichtigkeit der Konkurrenzfähigkeit Deutschlands im internationalen Wettbewerb.
Weiterlesen »
Arbeitsminister Heil wirft CDU-Generalsekretär Linnemann Beleidigung von Millionen Beschäftigten vorArbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kritisiert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für dessen Äußerungen über fehlende Leistungsbereitschaft in Deutschland. Heil hält Linnemanns Aussage, dass 45 Millionen Erwerbstätige Faulheit verkörpern, für eine Unverschämtheit und demotivierend. Linnemann hingegen will die Leistungsbereitschaft durch Steuererleichterungen für Überstunden und freiwillige Weiterarbeit fördern. Der Streit zeigt unterschiedliche Konzepte zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands.
Weiterlesen »