Stuttgart - Beim Technologiekonzern Bosch müssen sich nun auch Beschäftigte in der Unternehmenszentrale auf Sparmaßnahmen einstellen. Zum 1. März 2025
ArbeitszeitverkürzungBosch verkürzt die Arbeitszeit. FotoBosch will Tausende Stellen streichen. Außerdem setzt das Unternehmen darauf, die Arbeitszeiten zu verkürzen. Welche Bereiche sind betroffen?müssen sich nun auch Beschäftigte in der Unternehmenszentrale auf Sparmaßnahmen einstellen. Zum 1. März 2025 sollen 450 Beschäftigte an mehreren deutschen Standorten nur noch 35 Stunden pro Woche arbeiten, wie eine Unternehmenssprecherin mitteilte.
Um die Kosten zu senken, setzt der Autozulieferer seit Kurzem auch auf eine Verkürzung der Arbeitszeit bei der 100-prozentigen Tochtergesellschaft Bosch Engineering eingeführt. Dort dürfen 2300 Beschäftigte seit Oktober anstelle von 40 nur noch 37 Stunden pro Woche arbeiten. Auch hier geht mit der kürzeren Arbeitszeit eine entsprechende Reduzierung des Gehalts einher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bosch kürzt Arbeitszeit bei Beschäftigten in der ZentraleBosch will Tausende Stellen streichen. Außerdem setzt das Unternehmen darauf, die Arbeitszeiten zu verkürzen. Welche Bereiche sind betroffen?
Weiterlesen »
Tarifabschluss in der Metallindustrie: Für den Frieden zahlen die BeschäftigtenVom Tarifabschluss haben die Beschäftigten weniger. Das ist ungerecht – in der Rüstungsindustrie etwa werden weiter weiterhin hohe Gewinne erzielt.
Weiterlesen »
'Größter Erfolgsfaktor in KI-Projekten sind die Beschäftigten'Unter dem Motto 'Wir gestalten den Wandel! Gute Arbeit in der digitalen Transformation' veranstaltet der DGB Bayern in Nürnberg seinen 'Zukunftskongress'. Es wird gefordert, Beschäftigte an der digitalen Transformation zu beteiligen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mögliche Abschiebung von Beschäftigten bedroht PflegeheimDer Leiter eines Pflegeheims in Wilstedt ist fassungslos. Zehn Beschäftigte der Einrichtung sollen abgeschoben werden. Angehörige und Belegschaft wenden sich mit deutlichen Worten an die Politik.
Weiterlesen »
Abgelehnte Asylanträge: Mögliche Abschiebung von Beschäftigten bedroht PflegeheimWilstedt (lni) - Wegen der drohenden Abschiebung von Pflegekräften droht einem Heim für demenzkranke Menschen in Wilstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Weiterlesen »
Bis zu 4000 Euro Weihnachtsgeld: Hälfte der Beschäftigten bekommt SonderzahlungTarifliches Weihnachtsgeld beträgt 250 bis 4000 Euro. Ein 13. Monatsgehalt gibt es in der Chemieindustrie, Teilen der Energiewirtschaft und bei der Bahn.
Weiterlesen »