Archäologen entdecken seit Jahrzehnten ersten Großbau in Aquileia

Archäologie Nachrichten

Archäologen entdecken seit Jahrzehnten ersten Großbau in Aquileia
AquileiaBasilikaRömisches Reich
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

In der italienischen Stadt Aquileia, einem bedeutenden Handelszentrum im Römischen Reich, haben Archäologen des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) einen Großbau aus dem 4. Jahrhundert entdeckt. Die Basilika, die sich in drei Schritten entwickelte und byzantinische Einflüsse aufweist, ist die erste bedeutende Funde dieser Art seit Jahrzehnten.

der Akademie der Wissenschaften, handelt es sich um den ersten Großbau, der seit Jahrzehnten wiedergefunden wurde. Entdeckt hatten die Forscher den Bau im italienischen Aquileia .Die Stadt, die 181 vor Christus gegründet wurde, war eine bedeutende Handelsmetropole im Römischen Reich und wird bereits seit etwa 150 Jahren von Wissenschaftlern erforscht. 1998 wurde der Ort von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Groh betonte: „Diese Basilika ist seit Jahrzehnten intensiver archäologischer Forschungen in Aquileia der erste neu entdeckte Großbau.“ Somit wirft der Fund ein neues Licht auf die religiöse und geopolitische Bedeutung der Stadt.Ob die Basilika ausgegraben wird, ist noch unklar. „Wir müssen da sehr vorsichtig vorgehen, und nur in Abstimmung mit den italienischen Behörden“, sagte Groh.

Unterstützt von Experten des Massachusetts Institute of Technology analysierten die Archäologen die Baumaterialien. Eine Heißmischung aus Branntkalk und trockenem Sand beschleunigte den Trocknungsprozess und damit die Bauzeit erheblich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Aquileia Basilika Römisches Reich Archäologische Funde ÖAI

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Untergang der „tanzenden Maus“ fasziniert die ArchäologenUntergang der „tanzenden Maus“ fasziniert die ArchäologenUSS Edsall (DE-129), circa in 1943 (L45-82.05.01)
Weiterlesen »

Archäologen lüften das Geheimnis um den Ursprung der SchriftArchäologen lüften das Geheimnis um den Ursprung der SchriftBei den Figuren auf diesem rund 6.000 Jahre alten Siegelzylinder aus Mesopotamien könnte es sich um die frühesten Vorläufer der Schrift handeln.
Weiterlesen »

Archäologen begutachten nun die Paderborner Stadthaus-BaustelleArchäologen begutachten nun die Paderborner Stadthaus-BaustelleDie Abrissarbeiten für das Stadthaus-Projekt in der City sind abgeschlossen. Experten begeben sich nun auf die Suche nach Spuren aus vergangener Zeit.
Weiterlesen »

Archäologen entschlüsseln 11.000 Jahre alte Felsmalereien mit geheimen SymbolenArchäologen entschlüsseln 11.000 Jahre alte Felsmalereien mit geheimen SymbolenArchäologen enthüllen Felskunst in Kolumbien, die 11.000 Jahre alt ist. Sie zeigt Tiere, Pflanzen und Rituale - und liefert spannende Einblicke.
Weiterlesen »

Archäologen finden Kirche voller Skelette in ägyptischer WüsteArchäologen finden Kirche voller Skelette in ägyptischer WüsteIn der ägyptischen Wüste haben Archäologen eine frühchristliche Kirche freigelegt. 17 Gräber geben dabei Einblick in die frühere Gesellschaft.
Weiterlesen »

Archäologen entdecken bisher unbekannte Maya-Stadt ValerianaArchäologen entdecken bisher unbekannte Maya-Stadt ValerianaErneut haben Archäologen tausende Strukturen entdeckt – und eine unbekannte Stadt mit Pyramide, einem Ballspielplatz und einem Wasserreservoir.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:11:25