Archäologen haben in der Lagune von Venedig eine kleine Sensation gefunden: ein antikes Austern-Becken. Neben dem Becken fanden sie außerdem Spuren eines noblen Gebäudes.
Archäologen haben in der Lagune von Venedig eine kleine Sensation gefunden: ein antikes Austern-Becken. Neben dem Becken fanden sie außerdem Spuren eines noblen Gebäudes.In der Lagune von Venedig haben Archäologen der Universität Ca’ Foscari ein Becken aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. freigelegt.
Die Universität Ca' Foscari Venedig teilte mit, dass das fast zwei Meter breite und acht Meter lange Vivarium auf einer Höhe von mehr als drei Metern über dem Meeresspiegel errichtet worden war."Im Inneren des Vivariums wurden zwei gemauerte Räume gefunden", so die Universität in einer. Diese Räume dürften zur Trennung von Austern und anderen Molluskenarten gedient haben.
„Aufgrund von Schwankungen des Meeresspiegels war das Becken in der Antike etwa eineinhalb Meter überflutet“, erklärten die Wissenschaftler. Ein noch unbekanntes System für die Wasserzirkulation ermöglichte vermutlich die Erhaltung derFunde weisen auf"Existenz eines bedeutenden Gebäudes" hin Bei den Ausgrabungen sollen auch zahlreiche Mosaiksteine und wertvolle Freskenfragmente gefunden worden sein. Diese Funde weisen auf eine noble Behausung hin, so das Forschungsteam."Auf der einen Seite des Beckens befinden sich Fundamente, die auf die Existenz eines bedeutenden Gebäudes hindeuten", teilte die Universität Ca' Foscari mit. Die Dendrochronologie und Radiokarbondatierung der Holzstrukturen ermöglichten eine genaue Datierung des Bauwerks.
Die archäologischen Funde und Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass sich schon vor Jahrtausenden erste Menschen auf den durch Sedimentablagerungen aufgeschwemmten Inseln niederließen. Da Venedig erst vor rund 1500 Jahren gegründet worden war, widerlegen die Funde die Annahme, dass es vor der Gründung Venedigs keine römische Besiedlung gab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sensationsfund in Venedig: Forscher entdecken in Lagune römisches Austern-BeckenArchäologen haben in der Lagune von Venedig ein antikes Austern-Becken entdeckt. Neben dem Becken fanden sie außerdem Spuren eines noblen Gebäudes.
Weiterlesen »
Der Tod kommt nach Venedig | Der Tod kommt nach VenedigUnter rätselhaften Umständen ertrinkt der Restaurator Lukas Albrecht im Canale dei Marani in Venedig. Während der bequeme Commissario Santo keinen Ansatz für eine Straftat sieht, glaubt Anna, die Witwe des Opfers, nicht an einen Unfall!
Weiterlesen »
YouTube-Star isst rohe Austern - Seine Freundin stirbt daranDer YouTuber Billy LeBlanc teilt mit, dass seine Partnerin Natalie Clark nach dem Verzehr roher Austern einer bakteriellen Infektion erlegen sei.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Becken-Diskussion – Verhindern die Unterwasser-Kameras Weltrekorde?Die Diskussionen um das Olympia-Becken in Paris werden immer lauter! Warum gibt es keine Weltrekorde? BILD hat eine Erklärung.
Weiterlesen »
Gegenstand aus Becken geholt: Helfer stiehlt Top-Schwimmerinnen bei Olympia die ShowOlympische Spiele würden ohne sie nicht funktionieren: freiwillige Helfer. Die kommen zu Zehntausenden, um Athleten und Fans angenehme Spiele zu bereiten. Einer von ihnen muss sich vor einem Schwimmwettbewerb aber besonders ins Zeug legen - und wird kurz zum gefeierten Star.
Weiterlesen »
Als Mann in bunter Badehose ins Becken springt, bekommt ARD-Mann LachanfallEin Mann in bunten Badeshorts brachte am Sonntagnachmittag die Paris La Defense Arena zum Lachen – inklusive der ARD-Moderatoren Dorothea Brandt und Tom Bartels. Sein Auftritt hatte einen bestimmten Grund.
Weiterlesen »