Neue Funde in der Arktis offenbaren die schrecklichen letzten Tage der Franklin-Expedition. Forscher identifizieren ein weiteres Crew-Mitglied und finden düstere Hinweise.
Neue Funde in der Arktis offenbaren die schrecklichen letzten Tage der Franklin-Expedition. Forscher identifizieren ein weiteres Crew-Mitglied und finden düstere Hinweise.Neue archäologische Entdeckungen beleuchten die letzten Tage der sog. Franklin-Expedition und werfen ein schockierendes Licht auf das Schicksal der Crew.
"Futurezone" berichtet, dass Fitzjames erst das zweite Mitglied der Expedition ist, dessen Identität auf diese Weise nachgewiesen wurde. Seine Überreste wurden nahe dem Wrack der HMS Erebus gefunden, das 2014 entdeckt wurde.Besonders verstörend sind laut"futurezone" Hinweise auf Kannibalismus: Schnittwunden an den Knochen, insbesondere am Unterkiefer, deuten darauf hin, dass Fitzjames möglicherweise Opfer solcher Taten wurde.
Nun soll die Grabkammer weiter untersucht werden. Zunächst muss die Feuchtigkeit aus den Holzzellen entfernt und das Holz gefriergetrocknet werden, eine Prozedur, die etwa drei Jahre dauern wird. Danach wird die Kammer in einem neuen Besucherzentrum an der Heuneburg wieder aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine komplett erhaltene keltische Grabkammer wurde in Deutschland bisher nur einmal, 1890 im Schwarzwald, entdeckt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Archäologischer Grusel-Entdeckung: Forscher machen düstere Entdeckung in der ArktisNeue Funde in der Arktis offenbaren die schrecklichen letzten Tage der Franklin-Expedition. Forscher identifizieren ein weiteres Crew-Mitglied und finden düstere Hinweise.
Weiterlesen »
Bier könnte der Schlüssel zur Heilung von Krebs sein: Forscher machen EntdeckungEndlich den Krebs zu besiegen – daran arbeiten viele Wissenschaftler. Nun hat eine neue Studie in einem wichtigen Inhaltsstoff von Bier erstaunliche Mechanismen festgestellt. Sie könnten der Schlüssel zu neuen Therapien sein, die Krebszellen aushungern.
Weiterlesen »
An der Küste der Antarktis machen Forscher eine erstaunliche EntdeckungDie Antarktis wird grüner: An den Küsten des Südpols zieht sich das Eis bereits zurück, stattdessen kommen Moos und andere Pflanzen zum Vorschein, beobachten britische Forscher in einer wegweisenden Studie. Was bedeutet das für die Region?
Weiterlesen »
An der Küste der Antarktis machen Forscher eine erstaunliche EntdeckungDie Antarktis wird grüner: An den Küsten des Südpols zieht sich das Eis bereits zurück, stattdessen kommen Moos und andere Pflanzen zum Vorschein, beobachten britische Forscher in einer wegweisenden Studie. Was bedeutet das für die Region?
Weiterlesen »
Forscher machen erstmalige Entdeckung:Pflanzen besitzen spezielle 'Stress-Gene' – die könnten jetzt gegen den Klimawandel helfenForscher der University of East Anglia (UEA) haben erstmals die Gene von Pflanzen identifiziert, die ihnen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen. Die Entdeckung könnte dabei helfen, die Resistenz von Pflanzen gegen Umweltstress und durch den Klimawandel bedingte Dürren zu steigern und Anbaumethoden verbessern.
Weiterlesen »
War Christoph Kolumbus gar kein Italiener? Spektakuläre DNA-Sensation!Forscher haben die DNA von Seefahrer Christoph Kolumbus untersucht – und eine spannende Entdeckung gemacht!
Weiterlesen »