Ein neu entdecktes Grab im Osten Ungarns enthüllt die Geschichte einer weiblichen Kriegerin aus dem 10. Jahrhundert. Die Bestattung zeigt, dass Frauen in den Reihen der Magyaren aktiv kämpften und eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten.
Fund im Osten Ungarn s hat die Forscherwelt in Staunen versetzt. In der Nähe der rumänischen Grenze entdeckten Archäologen ein Grab, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkte. Doch der Inhalt stellt bisherige Annahmen über die Geschichtsschreibung in Osteuropa infrage.Ausgrabungen liefern oftmals entscheidende Puzzleteile, um unser Bild der Vergangenheit zu vervollständigen.
Bei den jüngsten Grabungen in Ungarn konnten die Wissenschaftler allerdings eine besondere Entdeckung machen: Sie stießen auf das Grab einer weiblichen Kriegerin. Die Skeletteuntersuchungen der Forscher bestätigten, dass es sich hierbei nicht um einen männlichen, sondern um einen weiblichen Krieger handelte – eine Seltenheit in solchen Kontexten.A) Silhouette des Skeletts (Zeichnung von Luca Kis nach der Originalfeldzeichnung von Ibolya M. Nepper); B) Illustration der Bestattung auf der Grundlage archäologischer, anthropologischer und archäogenetischer Daten (Zeichnung von Luca Kis) Tihanyi B, et al. (2024) ‘But no living man am I’: Bioarchaeological evaluation of the first-known female burial with weapon from the 10th-century-CE Carpathian Basin. PLoS ONE 19(11): e0313963.Ungewöhnlich war auch die Art und Weise der Bestattung: Die Frau wurde nach den gleichen Ritualen wie ihre männlichen Gefährten beerdigt und erhielt ihre Waffen als Grabbeigaben. Dies deutet darauf hin, dass sie eine bedeutende und erfolgreiche Kämpferin gewesen sein muss. Dieser Fund verändert die bisherige Vorstellung, dass ausschließlich Männer in den Reihen der Magyaren kämpften.Die Magyaren, ein Volk von Reiternomaden, wanderten ab dem 9. Jahrhundert nach Christus in das Gebiet des heutigen Ungarns ein. Ihre frühen Eroberungen waren aufgrund ihrer einzigartigen Kampfweise, die berittene Bogenschützen umfasste, besonders erfolgreich. Diese Taktik unterschied sie von den schwerfälligen Heeren Mitteleuropas und machte sie zu gefürchteten Krieger
ARCHÄOLOGIE UNGARN Kämpferin MAGYAREN GESCHICHTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Archäologische Entdeckung bei Bau des Bezirksrathauses in RodenkirchenBei Bauarbeiten für das neue Bezirksrathaus in Köln-Rodenkirchen wurden Überreste eines bis zu 200 Jahre alten Bauernhofs gefunden. Archäologen dokumentieren den Fund vor dem Baubeginn.
Weiterlesen »
Archäologie: Hunderte archäologische Funde an der B169 bei RiesaOschatz (sn) - Im Vorfeld der Verlegung der Bundesstraße 169 Riesa-Salbitz sind mehrere archäologische Funde freigelegt worden. «Der Bereich wurde zu
Weiterlesen »
Sachsen: Hunderte archäologische Funde an der B169 bei RiesaWird eine Straße gebaut, können sich Archäologen nicht selten über kleine und große Schätze freuen. So auch bei den Voruntersuchungen an der Bundesstraße 169 Riesa-Salbitz.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr archäologische Grabungen in Sachsen-AnhaltIn Sachsen-Anhalt hatten Archäologen 2024 viel zu tun. Es gab mehr notwendige Bergungen im Vorfeld von geplanten Gewerbegebieten und Stromtrassen sowie Forschungsprojekte.
Weiterlesen »
Aktien von Mittelgroßen Banken: Entdeckung einer Gelegenheit?Morgan Stanley sieht in den Aktien von mittelgroßen Banken, die stark an Wert verloren haben, ein interessantes Anlagepotenzial für 2025. Die Analysten erwarten mehrere positive Entwicklungen wie Zinssteigerungen, verbesserte Einlagenlage und beschleunigtes Kreditwachstum.
Weiterlesen »
OnlyFans-Star Kat Holmes: Familie distanziert sich - überraschende EntdeckungKat Holmes, eine ehemalige Krankenhausverwalterin, verdiente mit Erotikfilmen mehr Geld als in ihrem alten Job. Ihr Karrierewechsel brachte finanziellen Erfolg, aber auch familiäre Konflikte.
Weiterlesen »