Neue Corona-Variante: Arcturus im Anmarsch - wer jetzt eine Auffrischungsimpfung braucht
Auch wenn in Deutschland keiner mehr übernachdenken mag oder es für eine Gefahr hält, vorbei ist die Pandemie noch nicht. Im aktuellen Wochenbericht des RKI heißt es nach wie vor, dass ungeimpfte Personen aller Altersgruppen ein deutlich höheres Risiko für eine schwere Verlaufsform von Covid-19 haben und die Impfung die beste Prävention sei, um einen schweren Covid-19-Verlauf zu verhindern.
“, gibt Stürmer zu Bedenken. „Ich wäre hier aber eher zurückhaltend. Arcturus hat durchaus Potential, unser Immunsystem zu unterwandern, dann würde eine Boosterung mit den aktuellen Impfstoffen vermutlich aber auch nicht viel helfen, da diese ja mit für die aktuell vorherrschende Grundimmunität in der Bevölkerung verantwortlich sind
Laut Stiko sollten sich auch Menschen, die mehrere Infektionen durchgemacht haben, impfen lassen. Denn eine Kombination aus Impfung und Infektion führt zu einer sogenannten hybriden Immunität. Erst eine mehrfache Auseinandersetzung des Immunsystems mit immunologischen Ereignissen wie Impfung oder Infektion sorgt für einen soliden Schutz vor einer schweren Erkrankung mit Covid-19 sowie Hospitalisierung und Tod.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Viele Corona-Knöllchen werden jetzt erst verschicktDie Corona-Regeln sind so gut wie verschwunden, doch einige Vergehen werden auch jetzt noch vom Ordnungsamt geahndet. So erging es auch einem Kölner, denn der wird jetzt zur Kasse gebeten. Köln Koeln
Weiterlesen »
Das Corona-Update vom 2. AprilDas Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.
Weiterlesen »
Studie gibt Hinweise auf ersten Corona-Fall in Deutschland: Patient Null bereits im Dezember 2019?Laut einer Studie befand sich der erste Corona-Patient bereits im Dezember in Berlin in Behandlung befand - lange vor dem ersten offiziellen Fall.
Weiterlesen »
München: Stadt löst Corona-Krisenstab mit einem Festakt aufRückblick auf drei harte Jahre: Mit einem Festakt löst die Stadt München ihren Corona-Krisenstab auf. Doch ganz ist die Krise nicht vorbei - und es sind ja schon wieder neue dazu gekommen:
Weiterlesen »
Bayern pocht auf Rückzahlung der Corona-HilfenBis zum Sommer müssen Betriebe prüfen, ob sie die ersten Corona-Hilfen an den Staat zurücküberweisen müssen. Die Unternehmer in Bayern regt auf, dass andere Bundesländer großzügiger sind.
Weiterlesen »