Wer bei der kommenden ARD-Serie 'Reisen mit Muddi' (Polyphon) an einen gemütlichen Feel-Good-Trip denkt, der irrt. Besetzt ist das Format, das gerade im Norden entsteht, unter anderem mit Alwara Höfels, Andrea Sawatzki, Bettina Stucky und Bernhard Schütz.
Seriennamen verraten ja nicht selten schon viel über Inhalt und Tonalität des Stoffs. Bei einem derzeit entstehenden Projekt für die ARD Mediathek könnte man sich allerdings ziemlich leicht in die Irre führen lassen, denn"Reisen mit Muddi" wird nicht so harmlos wie man meint. Im Zentrum der gerade von Polyphon produzierten Serie steht Agnetha , hinter der der Gerichtsvollzieher her ist.
Das Verhältnis zu ihrer Mutter, einer ehemaligen Bhagwan-Anhängerin, war seit vielen Jahren: keins. Von der gutgelaunten Notarin Dr. Schneyder erfährt sie, dass Naina ihr ein Erbe von 324.000 Euro hinterlässt - damit würden sich all ihre finanziellen Sorgen in Luft auflösen. Doch das Erbe ist an eine Bedingung geknüpft. Und die führt Agnetha zu einem Leichenwagen mit dem Sarg von Muddi.
Schauplätze der Serie sind die Wurster Nordseeküste, aber auch Wismar und Cuxhaven. Die Drehbücher stammen von Valentin Holch, zugleich Produzent, und Barbara te Kock. Ingo Rasper, der auch schon eine Weihnachtsfolge von"Nord bei Nordwest" inszenierte, übernimmt die Regie. Ausgestrahlt werden soll"Reisen mit Muddi" Ende des laufenden Jahres, linear ist die Serie für das Programm des NDR vorgesehen. URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD MediathekMünchen (ots) - Europa hat die Wahl: Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland fällt der Wahltag auf Sonntag
Weiterlesen »
ARD-Doku-Serie „Millennial Punk“: Nostalgie-Pogo im Raum der ZeitRund 70 Punks sprechen in „Millennial Punk“ über ihre Szene, übers Pogen, übers Saufen. Die vierteilige Doku wirft wichtige, verkaternde Fragen auf.
Weiterlesen »
'Welcome to Berlin': fünfteilige Doku-Serie über Neu-Berliner:innen in der ARD MediathekBerlin (ots) - Eine Serie von Anna Bilger und Stefanie StoyeBerlin ist seit Jahren ein Magnet für junge Menschen. Viele kommen hierher, um Gleichgesinnte zu finden und frei zu sein. Die fünfteilige Doku-Serie
Weiterlesen »
'Millennial Punk': ARD-Serie mit Toten Hosen und BroilersDie Toten Hosen und die Broilers treten in der ARD-Serie „Millennial Punk“ auf. Die vierteilige Dokumentation beantwortet die Frage, was aus Punk geworden ist. Die Antwort stimmt hoffnungsfroh.
Weiterlesen »
'Millennial Punk': ARD-Serie mit Toten Hosen und BroilersDie Toten Hosen und die Broilers treten in der ARD-Serie „Millennial Punk“ auf. Die vierteilige Dokumentation beantwortet die Frage, was aus Punk geworden ist. Die Antwort stimmt hoffnungsfroh.
Weiterlesen »
ARD-Serie über Christian Schertz: Der Staranwalt vom KurfürstendammEs gibt eine neue ARD-Doku über Christian Schertz namens „Der Star-Anwalt“. Ist das das richtige Medium, um so einen Anwalt einzufangen?
Weiterlesen »